CD Kritik Progressive Newsletter Nr.56 (07/2006)

Project - <>
(60:21, Mellow Records, 2005)

Bedeutungsschwanger werden in gebrochenem Englisch unheilvolle Worte verkündet, euphorisch schraubt sich die Gitarre in die Höhe und los geht's. Nicht nur der Name des Konzeptwerkes der finnischen Newcomer Project wurde sinnbildlich gestohlen, auch inhaltlich setzt man auf bekannte konzeptuelle Versatzstücke aus mehr als 30 Jahren progressiver Rockmusik. Dabei wird auch gerne mal in anderen Bereichen vorbeigeschaut, sorgt auch gelegentlicher Midi-Saxophoneinsatz für etwas andere Höreindrücke. Doch die Mischung aus floydigem 70er Flair, leicht düsterer Folk-Atmosphäre und sinfonischer Leichtigkeit wirkt über weite Strecken leider viel zu oft eine Spur zu farblos, kommt irgendwie nicht locker genug herüber und krampft an einigen Stellen sehr unfreiwillig. Vor allem das mitunter recht billig wirkende Klangspektrum im Keyboardbereich stößt richtig sauer auf. Kompositorisch fehlen zudem der rechte Pfeffer und vor allem die inhaltliche Klasse, um für rechte Begeisterung zu sorgen. Eigentlich schade, denn vor allem im zweiten Teil des Albums blitzen einige richtig gute Einfälle auf, bei denen Stimmung und Spannungsbogen bestens aufeinander abgestimmt sind. Die Ideen auf <> funktionieren immer dann am besten, wenn mehr auf psychedelische Stimmungen gesetzt wird und die Band auf eine zurückgenommene Spielart setzt. Vor allem einige gefühlvolle Gitarrensoli, sowie spacige, mysteriöse Klangexkursionen sorgen für angenehme, mitunter richtig spannende Momente. Insgesamt bleibt dieses Album aber eher eine zweischneidige Sache. Doch da die Band auf ihrer Homepage einige Soundbeispiele zur Verfügung gestellt hat, kann sich hier jeder selbst sein ganz eigenes Bild machen.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2006