CD Kritik Progressive Newsletter Nr.56 (07/2006)

Pi2 - Endless journey
(57:37, Margen Records, 2005)

Pi2 (was für ein Name !?) ist eine sinfonische Progrock Band, die in Spanien beheimatet ist. "The endless journey" ist ihre dritte Veröffentlichung seit 1998. Wie schon bei den Vorgängerscheiben ist auch auf diesem "Silberling" die Musik stark vom Artrock der siebziger Jahre beeinflusst. Es wird hier eine musikalische Melange aus Bands wie Genesis oder Camel geboten. Aus der sechsköpfigen Besetzung sind besonders Keyboarder Pito Costa und Sänger Alex Warner zu erwähnen. Herr Costa ist für alle Kompositionen und Arrangements verantwortlich. Alex Warner schreibt alle Texte und singt mit leichtem Akzent in Englisch. Die Stimme hat einen melodischen und markanten Klang mit hohem Wiedererkennungswert. Dies sorgt auch für eine bereichernde Abwechslung in den z.T. langen Instrumental-Parts. Die überwiegend romantischen und bombastischen Melodien erfahren außerdem durch das Saxophonspiel von Pep Pascual einen zusätzlichen Reiz. Höhepunkt der CD ist das über 25 Minuten lange Titelstück. Die komplexe Komposition weiß mit Flöten-Mellotrontönen, dramatischen Klangausbrüchen und gefühlvollem Gitarrenspiel (es grüßt die Fingerfertigkeit eines Andy Latimer) zu überzeugen. Auf der "Unendlichen Reise" wird der sinfonische Prog nicht neu erfunden. Allerdings wird Bekanntes in einer unterhaltsamen und gekonnten Art hörenswert dargeboten. Klangauszüge findet Ihr auf der Homepage www.pi-2.com. Zu beziehen ist die CD z.B. über www.margenmusic.com, www.kinesiscs.com oder www.symphonic.8m.com.

Wolfram Ehrhardt



© Progressive Newsletter 2006