CD Kritik Progressive Newsletter Nr.56 (07/2006)

Equilibrio Vital - Kazmor el prisionero
(62:13, Musea, 1984/2005)

Mit den noch folgenden Ficción und den hier vorgestellten Equilibrio Vital geht die progressive Weltreise nach Venezuela. "Kazmor el prisionero" umfasst zwei Dekaden der musikalischen Geschichte dieser Band aus Lateinamerika. Während die ersten acht Titel hörbar von einer LP "gezogen" wurden und aus dem Jahr 1984 stammen, handelt es sich bei den anderen fünf Titeln um aktuelles Material vom derzeitigen Line-Up, bei dem lediglich Gitarrist Guillermo Gonzalez von der Originalbesetzung noch verblieben ist. So wie sich die Namen der beteiligten Musiker veränderten, so änderte sich auch der Stil. Das Material aus den 80ern ist deutlich im 70er Jahre Hard Rock / Prog Rock verwurzelt, wird dabei jedoch sehr energetisch und mit mächtig viel Herzblut präsentiert. Auch werden immer wieder souverän kleinere Breaks und verspielte Schlenker eingebaut, knüppelt die Band keineswegs nur ihr Material herunter. Gerade in den Gitarrensoli spürt man die südamerikanische Leidenschaft, wie auch die längeren Stücke von spannenden Dynamikwechseln und einer melancholischen Grundstimmung geprägt sind. Auch setzen sich im zweiten Teil der Original LP einige lyrische Momente und vermehrte Parts an der Flöte durch, kommen auf einmal akustische Momente zum Tragen, ohne dass man Equilibrio Vital jedoch ihren heimatlichen Ursprung anmerkt. Auch wenn gegen Ende geradlinig losgerockt wird, bleibt eine interessante Zeitreise auf den südamerikanischen Kontinent in der Erinnerung haften. Beim aktuellen Material ist nicht nur die Soundqualität um Klassen besser, auch präsentiert sich hier eine Band, die noch viel mehr ihre folkloristischen Wurzeln in den Vordergrund stellt. Schwungvoll und verspielt, sind die elektrischen Instrumente in den Hintergrund gedrängt, ist das Material zudem wesentlich vielschichtiger und abwechslungsreicher eingespielt. Vor allem das 10-minütige "Sudyenin" ist das definitive Highlight, während die anderen Songs im 3-4 Minuten Bereich eher einfacher gestrickt sind, aber dennoch durch ihre simple Schönheit überzeugen können.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2006