CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)

Mangrove - Facing the sunset
(57:34, Mangrove Music, 2005)

Mangrove wurde von Roland van der Horst (g, voc) und Joost Hagemeijer (dr, key) gegründet. Pieter Drost (b) und Chris Jonker (key) gehören heute zum Line-Up, das einige personelle Wechsel durchstehen musste. Die gemeinsame Passion ist Progressive und Symphonic Rock. 1998 veröffentlichte das Duo Horst und Hagemeijer, das sich damals Brainstorm nannte, die CD "Cold world". Um die Songs live spielen zu können, wurde die Band gegründet. 2001 veröffentlichten Mangrove "Massive hollowness", 2004 "Touch world". "Facing the sunset" ist die brandneue Produktion des gewachsenen Quartetts. Waren auf den früheren Alben viele kurze Songs zu hören, bringt es "Facing the sunset" gerade einmal auf 4 Stücke, von denen nicht eines unter 10 und das längste über 20 Minuten lang ist. Die 4 Songs haben ein starkes Rhythmusgerüst, das nicht besonders komplex, aber schön differenziert und kraftvoll gespielt wird. Die einzelnen Songs bestehen aus verschiedenen Themen, die abwechselnd die Energie der Tracks ausbauen. Vielfache Breaks und Rhythmuswechsel lockern die Struktur der Songs auf. Gitarre und Keyboards übernehmen die melodische Ausmalung der Stücke. Die Songs sind sehr lang und so haben beide Instrumente viel Raum, sich auszutoben. Das klingt in Höhepunkten schon mal wie instrumentale Genesis zu Peter Gabriel Zeiten, in elegischeren, versponnenen Momenten klingen leichte Pink Floyd Ansätze durch. Doch Mangrove bedienen sich nicht bei ihren Vorbildern, sondern eifern mit eigenen Ideen leidenschaftlich nach. Dabei lässt es sich die Truppe nicht nehmen, schön kraftvoll auszuholen und den symphonischen Sound zum Rocken zu bringen. Die Kompositionen sind harmonisch und hochmelodisch, die zarten Disharmonien sind kaum wahrzunehmen und untermauern die großen Harmonien. Das wird wohl am ehesten der Melodic Rock und Neoprog Fraktion gefallen, wenn die Old School Garde auch mal wegen der angenehmen und ausgefallenen Sounds und der nicht auf Hörfreundlichkeit getrimmten Songstrukturen reinhören sollte.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2006