CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)
Barclay James Harvest - All is safely gathered in / An anthology 1967-1997
(79:41 + 79:28 + 78:12 + 79:37 + 77:08, Eclectic Discs, 2005)
Kurz vor Weihnachten war für alle Barclay James Harvest Fans vorgezogene Bescherung, denn mit der edlen 5er(!) CD Box "All is safely gathered in" erfolgte eine umfassende Rückblende über drei Jahrzehnte Bandhistorie der vor allem in Deutschland überaus erfolgreichen Briten. Nachdem Schlagzeuger Mel Pritchard erst kürzlich verstarb, wird hier nicht nur posthum sein Vermächtnis gewürdigt, sondern genauso bekommen seine zerstrittenen Bandkollegen, die inzwischen in zwei unterschiedlichen Besetzungen immer noch unter dem Namen Barclay James Harvest aktiv sind, genügend Raum, ihr umfangreiches Schaffenswerk ansprechend zu präsentieren. Doch nicht nur die über sechs Stunden Songmaterial decken die gesamte Karriere von den recht simplen, songbasierten Anfängen in den Spät 60er Jahren, über die sinfonischen, getragenen Miniepen der 70er bis hin zum melodischen, radiotauglichen Soft Rock der 80er ab und enthalten natürlich auch die bekannten Hits, wie z.B. "Mockingbird", "Hymn", "Berlin" oder "Life is for living". Daneben bekommt man ebenfalls noch 11 bisher unveröffentlichte Titel zu Gehör, außerdem ein vorbildliches über 60-seitiges Booklet mit Interviewausschnitten der einzelnen Bandmitglieder, Diskografie und einen Überblick über alle Konzerte - also jede Menge interessante Hintergrundinformationen liefert. Glücklicherweise wird hier eben nicht nur die kommerziell erfolgreiche, musikalisch aber eher durchschnittliche Zeit ab den frühen 80ern gewürdigt, sondern jedes Album ist mit mehreren Titel vertreten, wobei gerade die frühen Jahre einen erheblichen Raum einnehmen. So decken die CDs 1-4 chronologisch die Jahre 1967 bis 1997 ab, während die fünfte CD vor allem Livematerial aus allen Schaffensphasen, aber auch Demoaufnahmen enthält. "All is safely gathered in" bietet sich somit als perfektes Einstiegswerk in die Musik von Barclay James Harvest an, wie auch der Fan mit der fünften CD neues Futter für die Ohren bekommt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2006