CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)

Kurgan's Bane - Camouflage in static
(60:15, Privatpressung, 2005)

In den letzten fünf Jahren, in der Zeit nach ihrem Album "The future lies broken", schien bei Kurgan's Bane Sendepause angesagt zu sein. Doch war die Band in all den Jahren nicht untätig, spielte diverse Konzerte und feilte weiter an ihrem Hard Rock dominierten und leicht sinfonisch geprägten Sound. War bereits die im Sommer 1999 zugestoßene Sängerin Lisa Francis, als stimmlich beeindruckende, aber ebenfalls sehr variable Rockröhre ein deutlicher Gewinn für die Band, so wurde dieses mal auch das Dilemma des etwas dünnen und drucklosen Klangs des Vorgänger ausgemerzt. Und siehe da, "Camouflage in static" gibt sich auf einmal als rundum gelungenes Hard Rock Album der melodischen Spielart mit einem leicht modernisierten Gesamtsound. Auch sind die leichten Rush Einflüsse der Vergangenheit nicht ganz passé, so dass die Songs der Band aus Baltimore eben nicht nur nach dem 08/15 Schema funktionieren, sondern man sich auch mal Raum und Zeit für 7-9-minütige Kompositionen mit ausgiebigen, bisweilen moderat komplexen Instrumentalpassagen nimmt. Klar darf man hier nicht Innovation oder die Quadratur des Kreises erwarten, doch wirkt der leicht progressive Heavy Rock von Kurgan's Bane in sich stimmig, letztendlich überzeugend und keineswegs aufgesetzt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2006