CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)
Gargamel - Watch for the umbles
(58:01, Transubstans Records, 2006)
Neben den später noch vorgestellten Wobbler ist in diesem Heft mit Gargamel eine weitere interessante Retro Prog Band aus Norwegen mit ihrem Debüt am Start. Doch während Wobbler dem eigenen Hype und den zu großen Erwartungen fast zum Opfer fielen, haben Gargamel eher still und leise einen bisweilen durchaus beeindruckenden, wenn auch noch ausbaufähigen Erstling vorgelegt. Als Highlight weckt gerade der instrumentale Opener "Ties" mit seinem spannungsgeladenen Mittelteil Erinnerungen an King Crimsons "Starless" und dokumentiert die ganze instrumentale Power, die die Nordmänner in genialen Momenten auf die Beine stellen können. Die 2001 gegründete Band erarbeitete sich in der Heimat auch auf dem Livesektor bereits einen ausgezeichneten Ruf, wo sie vom einheimischen Magazin Tarkus als Mischung von Van Der Graaf Generator mit Krautrock Einflüssen mit jeder Menge Keyboards und Jazz Touch umschrieben wurden. Und gerade diese Titulierung macht sich vor allem in den weiteren Titeln des Albums bemerkbar. Sowohl Flöte, Saxophon, wie auch Cello drängen sich neben den bohrenden Keyboards solistisch in den Vordergrund, Schräges und Sperriges wechselt sich gekonnt ab mit energetischen Einfällen. Einziger Schwachpunkt bleibt dabei leider Sänger Tom Ungelbakken, dessen grummelnde, notenunsichere Vokalakrobatik nicht immer ganz gelungen erscheint. Doch wenn er Sendepause hat, arbeiten sich er und seine Kollegen durch komplexes, sprunghaftes Material, das sich vor allem auf die progressive Periode von 1968-1975 beruft. Durch jazzige Einwürfe wirken Gargamel keineswegs nur auf die reine Retro Prog Schiene fixiert, vielmehr ist ihr musikalischer Horizont weitgreifender und damit auch abwechslungsreicher. "Watch for the umbles" kann zwar nicht auf volle Lauflänge und in allen Passagen vollständig überzeugen, ein beachtenswertes und interessantes Debüt ist dem Fünfer aus Oslo aber durchaus gelungen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2006