CD Kritik Progressive Newsletter Nr.54 (01/2006)

Travis Wittmeyer - Checkered Soda
(48:53, Arglefargle Music, 2005)

Mit "Checkered Soda" legt der amerikanische Gitarrist Travis Wittmeyer sein erstes Soloalbum vor. Da beide Elternteile ebenfalls als Musiker tätig sind, begann seine musikalische Reise schon in sehr frühen Jahren. Statt der üblichen Klavierstunden, fing er mit Posaune und Schlagzeug an, jedoch entschied er sich recht schnell für die Gitarre als Instrument, die bis heute seinen Weg vorgibt. "Checkered Soda" ist ein rein instrumentales Album, welches neun Titel enthält und stilistisch im Jazz Rock / Fusion Bereich angesiedelt ist. Jeder Hördurchgang offenbart neue Facetten, da die Songs sehr abwechslungsreich gestaltet sind, sehr von der Kreativität des Künstlers getragen werden. Travis gelingt es den Hörer mit seinem ganz eigene Stil zu fesseln. Cleverweise hat es sich zudem einige begabte Mitmusiker für die Aufnahmen ins Studio geholt. So wird sein Gitarrenspiel bestens von erstklassigen Basslinien und abwechslungsreichem Schlagzeugspiel unterstützt. Auch wenn das Album in seiner Gesamtheit beeindruckt, so stechen vor allem die Titel "Cold here", "Funky south sun", "Journey between", "Little bug", "Tri Manta Si" und "Novel sting" heraus. Man sollte sich übrigens nicht vom eigenartigen Cover abschrecken lassen, da der musikalische Inhalt wesentlich mehr überzeugt.

Sergio Motta



© Progressive Newsletter 2006