CD Kritik Progressive Newsletter Nr.53 (09/2005)

Richard Andersson - The Ultimate Andersson Collection
(58:57, AOR Heaven, 2005)

Richard Andersson ist ein umtriebiger und vielbeschäftigter Knabe. In den letzten sechs Jahren stampfte der Schwede immer wieder neue Bands unter seiner Ägide aus dem Boden, um damit in wechselnden Besetzungen seiner Vorliebe für neo-klassischen Metal zu frönen. Ob Majestic, Time Requiem oder Space Odyssey, all diese Bands tragen bzw. trugen den unverkennbaren Stil des Tastenflitzers. Was liegt also näher, als einfach die besten Songs dieser Bands neu einzuspielen und diese unter dem zurückhaltenden Namen "The Ultimate Andersson Collection" herauszubringen? Gesagt, getan. Zusammen mit der unverkennbaren, variablen Heavy Röhre Göran Edman (ex-Yngwie Malmsteen, Karmakanic), Magnus Nilsson an der Gitarre, sowie der Rhythmustruppe Jörg Andrews und Andy Rose geht es flott und flink durch 10 Songs aus dem Melodic Metal Genre, die mitunter durch Breaks und inhaltliche Wechsel progressiv angereichert wurden. Als Gäste fungieren der ebenfalls sehr fingerfertige Jens Johansson (ex-Malmsteen, Stratovarius), sowie Sven Cirnski am Sechssaiter. Temporeiche Instrumentenbearbeitung ist also gewährleistet, als Sahnehäubchen kommt noch deutlich klassischer Einfluss hinzu. Die virtuosen Saiten- und Tastenläufe wissen durchaus zu gefallen, für alle Fans des davon galoppierenden Melodic Metal ergibt sich daraus ein rund einstündiges Freudenfest für die Ohren. Dennoch ist nicht zu verhehlen, dass auf Dauer, vor allem durch die stakkatoartigen Schlagzeugsalven, doch einiges sehr ähnlich klingt und dadurch gewisse Abnutzungserscheinungen eintreten.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005