CD Kritik Progressive Newsletter Nr.53 (09/2005)

Karcius - Sphere
(67:25, Privatpressung, 2004)

Karcius nennt sich ein Quartett aus Montréal, die auf ihrem Debüt "Sphere" eine komplett instrumentale Interpretation von Progressive Rock und Jazz Rock / Fusion zelebrieren. Improvisationen und feste Strukturen stehen dabei weitgehendst harmonisch nebeneinander, verleihen den 10 Kompositionen vor allem einiges an überraschenden Richtungswechseln. Die Bandbreite reicht von düsterem Prog Rock, relaxtem Jazz Rock mit leichtem Latin Touch bis hin zu druckvollen, metallischen Riffs und Mustern. Keineswegs weiß man zu Beginn eines Songs sofort, wie dieser endet, denn immer wieder kommt es zu ungewöhnlichen Brüchen und Stimmungswechseln. Dummerweise funktioniert nicht jeder Übergang, entsteht mitunter der Eindruck, dass mehrere Parts etwas zu willkürlich aneinandergefügt wurden. Die Stärke von Karcius liegt einerseits in den mehr akustisch orientierten Parts, in denen Gitarre und Piano die Führungsrolle übernehmen und die mit einer lebendigen Leichtigkeit und lebensbejahender Fröhlichkeit zu gefallen wissen. Andererseits hinterlassen auch die härteren Parts durchaus einen ansprechenden Eindruck, vor allem dann, wenn es die Band mal richtig krachen lässt. Deutlich hörbar wurden in "Sphere" jede Menge an Ideen und spielerischem Können hineingesteckt, doch zündet hier eben noch nicht alles. Ein mehr als solides Fundament ist auf jeden Fall gelegt, bei dem in Zukunft sicherlich noch mehr herauszukitzeln ist. Für Grenzgänger der Stile auf jeden Fall ein Antesten wert.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005