CD Kritik Progressive Newsletter Nr.53 (09/2005)
The Grand Trick - The decadent session
(50:21, Transubstans Records, 2005)
Hat man hier ein paar alte unveröffentlichte Aufnahmen von Deep Purple ausgegraben? Ganz so ist der erste Eindruck, wenn sich The Grand Trick beim Opener "Never felt so good" mächtig ins Zeug legen. Doch die fünfköpfige Heavy Rock Band aus dem schwedischen Linkoping befreit sich auf ihrem Longplayer "The decadent session" sehr schnell vom bloßen Kopisten. Dass jedoch die Wurzeln der Band eindeutig in den seligen 70ern liegen, daran herrscht niemals nur der leiseste Zweifel. Mit mehrstimmigem Gesang und Gitarren im Doppelpack rockt sich die Scheibe sehr gefällig durch die Urzeiten der Rockmusik. Verspielt und groovig, mit dem rechten Augenmaß für einen herzhaften und frischen Sound, können die neun Songs als gelungene Blaupause für die Vergangenheitsaufarbeitung in die Jetztzeit herhalten. The Grand Trick gewinnen sicherlich keinen Preis für übermäßige Originalität, wer jedoch seinen Hard Rock traditionell und bodenständig mag, wird sicherlich mit dieser Scheibe seine berechtigte Freude haben.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2005