CD Kritik Progressive Newsletter Nr.53 (09/2005)

Flagship - Maiden voyage
(47:19, Metal Heaven, 2005)

Da verspricht die Pressinfo ausnahmsweise nicht zu viel, wenn dort die Newcomer Flagship in der Tradition von Kansas, Styx und Queen gesehen werden. Der Opener "Heart is the center" haut komplex und virtuos rein, und in den ersten 1½ Minuten hat man wirklich den Eindruck, einen unveröffentlichten Track aus der Mid 70er Phase von Kansas zu hören. Zwar geht es danach etwas zurückgenommener weiter, doch immer wieder werden mitreißende Melodien und schwungvolle, sinfonische Parts aus moderatem Bombast eingestreut. Beeindruckender Beginn! Man sollte sich keineswegs vom Labelnamen "Metal Heaven" täuschen lassen, denn bei "Maiden voyage" handelt es sich um ein waschechtes Sinfonic Rock Album. Hinter dem Namen Flagship verbirgt sich das schwedische Duo Linus Kåse und Christian Rivel, beide Mitglieder der Formation Narnia, die 2002 auf die kluge Idee kamen, ein Album in der Tradition der vorhin erwähnten Bands zu erschaffen. Zusammen mit einem festen Bandkern ging man dieses zeitaufwendige Projekt an. Als besonderen Gast konnte man letztendlich dann noch Kansas / Proto-Kaw Gitarristen Kerry Livgren gewinnen, der bei der Coverversion seines eigenen Titels "Ground zero" ein Gitarrensolo beisteuert. Die sechs Songs auf "Maiden voyage" sind opulent, aber nie zu überladen arrangiert, die Mischung aus Melodic Rock und sinfonischem Progressive Rock funktioniert prächtig und stellt den Focus vor allem auf euphorische, mitunter fast schon poppige Melodien. Auch die zum Teil mehrstimmigen Gesangsharmonien sind in einen voluminösen Rahmen eingepackt, schwungvolle Keyboard- und Gitarrensoli sorgen für den rechten progressiven Pepp. Vor allem kommt die Musik von Flagship aber unheimlich locker rüber, wandert hier und da zwar auch mal gefährlich nahe am kitschigen Schmalz entlang, schafft aber dennoch immer wieder die Kurve hin zu melodiedurchtränkter Rockigkeit. In der Tradition von musikalisch ähnlich gelagerten, anderen schwedischen Bands wie z.B. Zello oder A.C.T, haben Flagship ein prima Album vorgelegt, welches ganz verdient sicherlich in der melodischen Sparte des Progressive Rocks seine Fans finden sollte - macht Spaß!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005