CD Kritik Progressive Newsletter Nr.52 (06/2005)
Space Debris - Krautrock Sessions 1994-2001
(79:51, Privatpressung, 2004)
Ganz nebenbei, ohne jegliche vorherige Absprache und damit natürlich sehr spontan entstanden zwischen 1994-2001 die ausufernden, rein instrumentalen Improvisationen / Jams auf diesem Album, die ursprünglich eigentlich gar nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen waren. Doch der musikalische Gehalt war dermaßen gelungen, dass die Aufnahmen auf Vinyl gepresst und bisher bereits weltweit 500 als Doppel LP im Klappcover im Selbstvertrieb verkauft wurden. Die "Krautrock Sessions" bewegen sich, der Titel deutet es bereits an, vermehrt im 70er Jahre Rock unter Einfluss von Hard, Space, Kraut- und Psychedelic Rock und sowohl Sound, wie auch instrumentelle Umsetzung sind deutlich in der Vergangenheit angesiedelt. So atmen die weit angelegten, aber immer locker wirkenden instrumentalen Interaktionen den wachen Geist der Vergangenheit, ohne dass die Titel jetzt unbedingt altbacken oder angetagt klingen, jedoch scheint hier alles per Zeitmaschine wie aus einer anderen Epoche hergebeamt. In den schwebenden Sounds, die mal erdiger, mal sphärischer erklingen, wechseln sich solistisch Gitarre und fette Orgelsounds ab, untermauert von einem songdienlichen, aber immer spannenden Rhythmusgeflecht, das in den rechten Augenblicken für Dramatik- und Dynamikwechsel sorgt. Dennoch klingt nicht alles hier unbedingt rein improvisiert, mitunter scheinen sich die Musiker zufällig auf eine feste Songstruktur geeinigt zu haben. Doch dann folgen wieder ellenlange solistische Ausbrüche, die aber immer in bester Abstimmung untereinander funktionieren und damit äußerst homogen klingen. Leider werden die Titel zum Teil ein- und ausgeblendet, wird man somit aus den Improvisationen etwas unsanft herausgerissen, funktioniert und fesselt nicht unbedingt jeder Part, den man aus dem Augenblick heraus erdachte. Dennoch: wer relaxten Musikern bei wirklich spannender "Arbeit" lauschen möchte, liegt bei diesem Vinyl Album richtig. Gute Nachricht zum Schluss: eine Fortsetzung ist bereits in Planung. Weitere Infos (u.a. auch Soundbeispiele) über die Website der Band (erreichbar über unsere kleine bescheidene Linksammlung) oder per email an christian.jaeger@gag-ludwigshafen.de
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2005