CD Kritik Progressive Newsletter Nr.52 (06/2005)
QuarterStorm - Presentation 2004
(20:47, Privatpressung, 2004)
Während aus Polen vor allem Mitte der 90er eine neue Welle an guten Bands aus dem Progressive Rock einsetzte, war es bei den südlichen Nachbarn aus der Tschechischen Republik verhältnismäßig ruhig geblieben, auch wenn dort die 70er so hervorragende Bands wie z.B. Modry Efekt oder Fermata hervorbrachten. Die 2001 gegründeten QuarterStorm aus Prag sind somit nach längerer Ruhephase wieder mal eine neue interessante Band aus dem weiten Feld des Progs, die mit "Presentation 2004" zwar nur ein Minialbum vorlegen, Planungen für einen Longplayer sind aber bereits in der Schublade. Auch wenn man auf der Suche nach weiteren Informationen auf der Website der Band nur mit tschechisch beglückt wird, so wurden dennoch 2 der 4 Titel von "Presentation 2004" in Englisch eingesungen. Dabei beweist vor allem die sehr gute, klassisch ausgebildete, sehr jazzig inspiriert klingende Sängerin Lada Soukupová (im Booklet mit "Vocals beautiful" bezeichnet) ihre stimmlichen Qualitäten jenseits aller Genre Schranken. Aber auch der Rest der Band (Keyboards, Saxophon, Bass, Gitarre, Schlagzeug) setzt sich geschmackvoll in Szene. Die musikalische Grundlage legten die Musiker bei verschiedenen Formationen bzw. Coverbands (u.a. Pink Floyd, Sting, Janis Joplin), was sich ebenfalls in der großen stilistischen Vielschichtigkeit der Musik von QuarterStorm wiederspiegelt. Ihr Progressive / Jazz Rock Crossover wirkt wohl dosiert und austariert, nie zu überladen oder zu komplex, aber ebenfalls nie zu einfallslos. Neben Gitarre und Keyboards setzt sich vor allem das Saxophon mehrmals in Szene, wodurch die instrumentale Vielfalt eine weitere interessante Facette verliehen bekommt. Besonders der mit verschiedensten Tempoänderungen versehene, rhythmisch sehr federnde zweite Titel "The smile" kann als Referenz der Variationsmöglichkeiten der Tschechen dienen. Aber auch die zwei in Landessprache eingesungenen Titel kommen weit weniger sperrig daher als dies einen diese harte Sprache zuerst vermuten lässt. Wer sich selbst sein Bild über die musikalischen Qualitäten dieser hoffnungsvollen, äußerst interessanten Art Rock Band machen möchte, hat auf deren Website die Möglichkeit, sich diverse MP3 Files als Hörprobe herunterzuladen - eine durchaus vielversprechende Neuentdeckung.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2005