CD Kritik Progressive Newsletter Nr.52 (06/2005)

Another Scope - Plays Vivaldi - The Four Seasons Reloaded
(59:09, NovaTune. 2005)

"Vivaldis Superhit der Barockzeit im Stromliniensound", droht die Band an, doch weit ab von irgendwelchen Streamlinen bleibt in dieser modernen Anverwandlung von Gerhard Kohlmeier (keyb) und Ralf Kieliszek (guit) die ganze Eleganz und Leichtigkeit von Antonio Vivaldis (Violinen-)Konzert von 1725 erhalten. Während beispielsweise Uli Jon Roth "Le Quattro Staggioni" für sein jüngstes "Metamorphosis" Album so stark bearbeitete, wie es sich ein Gitarrenhero nun einmal schuldig ist, hält sich unser Elektronik-Duo peinlich und virtuos an die Originalvorlage und lässt dennoch einfach durch die Klangfarben ihres Instrumentariums einen frischen, neuen Klang entstehen. Der Effekt lässt sich vielleicht am ehesten mit Wendy Carlos' selbst zu Klassikern gewordenen Bach Interpretationen auf dem Moog (u. a. "Switched-on Bach") vergleichen. Empfehlenswert. Ein Wort noch zum Label: Seit seiner Gründung im März 2004 wurden bei NovaTune (www.novatune.de) bereits über 60 CDs unterschiedlichster Genres, darunter auch Prog-Acts wie etwa Bartman veröffentlicht. Das Label erprobt alternative "Fair Trade"-Wege an den üblichen Mechanismen der Musikindustrie vorbei: Mit einer modernen On-Demand-Produktion werden die Herstellungskosten einzelner CDs und Kleinserien möglichst gering gehalten. Produziert werden sie in - bei leichten Abstrichen beim Booklet-Druck - handelsüblicher Qualität, aber eben erst auf Bestellung, wobei Lieferfristen von zwei Werktagen gewährleistet sein sollen. Labelchef Christian Wirsig (ehem. Redakteur von KEYS) hält heutige CD-Preise für schlicht überhöht und bietet Titel wie Another Scope für faire zehn Euro an, davon landen paradiesische 50 Prozent bei den Künstlern. Einzelne Songs können auf der Labelsite gratis herunter geladen und auch als E-Cards verschickt werden. Die Medien sind sämtlich bei Phono Net gelistet und somit theoretisch auch im Handel erhältlich. Seit Ende 2004 sind NovaTune-Produkte überdies bei Finetunes im Download-Verfahren erhältlich (www.finetunes.de).

Klaus Reckert



© Progressive Newsletter 2005