CD Kritik Progressive Newsletter Nr.52 (06/2005)
John Hackett - Checking out of London
(49:57, Hacktrax, 2005)
Das erste Rockalbum von John war schon seit einiger Zeit angekündigt, ebenso dass Steve beteiligt sein wird. Wenn man nicht mit falschen Erwartungen an diese CD herangeht, wird man nicht enttäuscht. Es hört sich schon teilweise wie nicht verwendetes Material für "Dark town" oder "Guitar noir" an, aber Johns Kompositionen sind insgesamt geradliniger und mehr songorientiert. Aber der typische, hackettsche Sound ist mehr oder weniger auf dem ganzen Album präsent. John macht ziemlich viel selbst, sein Hauptinstrument (Flöte) hatte er wohl zu Hause vergessen. Schade eigentlich. Drums und Keyboards kommen von seinem langjährigen Weggefährten Nick Magnus (John und Nick sind Kollegen als Lehrer und verfassten auch gemeinsam Musiklehrbücher). Zweiter Sänger ist Tony Patterson von ReGenesis. Steve wertet vier Songs durch sein Gitarrenspiel auf und packte bei "The Hallway and the Pram" wieder mal die Mundharmonika aus (macht er ja seit einigen Jahren öfter mal). "Checking out of London" ist eine CD, die man sich auch mal so neben her anhören kann. Für alle Fans von Steve Hackett besteht Kaufpflicht (auch er hatte ja nicht nur Alben von der Klasse der ersten Vier herausgebracht). Leser, für die Flower Kings oder King Crimson Anfang und Ende der Musik sind, sollten sich diese CD nicht ohne vorherigen Hörtest anschaffen.
Andreas Schütze
© Progressive Newsletter 2005