CD Kritik Progressive Newsletter Nr.51 (03/2005)

Scenes - Call us at the number you provide!
(55:19, Escapi Music, 2005)

Scenes wurde 1995 als 2-Mann-Projekt gestartet, bevor daraus bis 1998 eine 6-köpfige Band entstanden war. Diverse Line-Up Wechsel mit unterschiedlichen Sängern folgten, bis man schließlich einen festen Kern gefunden hatte, mit dem man auch einige Erfahrungen auf dem Livesektor sammelte (u.a. Vorprogramm von Bonfire, Uriah Heep). Nach dem im Jahr 2000 veröffentlichten Demo "New beginning" liegt mit "Call us at he number you provide!" nun endlich der erste offizielle Longplayer vor. Unterstützung fand man u.a. durch Tommy Newton (Victory) am Mischpult, sowie diversen Gastsängern (Angel Dust Sänger Dirk Thurisch, Pump / ex-Brainstorm Frontmann Marcus Jürgens sowie ex-Bandmitglied und "Deutschland sucht den Superstar" Vertreter Nektarios Bamiatzis). Als musikalischer Oberbegriff sind Scenes im Bereich Progressive Metal angesiedelt, wobei sie vor allem auf eingängige Melodien und keineswegs zu überladene Arrangements setzen. Dennoch ist in den Details instrumental einiges geschickt verwoben, der kompakte Songcharakter steht dabei jedoch immer im Vordergrund. Filigrane Gitarrensoli und sachter, effektiver Keyboardeinsatz bestimmen die Soloparts, während sich Sänger Alex Koch stimmlich ausgewogen darüber in Szene setzt. Neben dem eigenen Material haben sich Scenes als besonderen Gimmick eine metallische Coverversion des Talk Talk Klassikers "Such a shame" vorgenommen. Auch wenn hier das Original nicht einfach 1:1 kopiert wurde, so klingt jedoch die riffige Neuinterpretation einfach zu stampfend, fällt im Vergleich zum sonstigen Material unnötig ab. So überzeugt "Call us at the number you provide!" insgesamt weniger durch sofort ins Ohr springende Komplexität und extremen Frickelfaktor, sondern durch seine geschickt gestaltete Eingängigkeit, den moderaten Einsatz von Genrestilmitteln, wobei vor allem die kraftvollen Gesangslinien sofort hängen bleiben.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005