CD Kritik Progressive Newsletter Nr.51 (03/2005)

Fit & Limo - Terra Incognita
(55:11, September Gurls, 2004)

"Terra Incognita" bedeutet in der Übersetzung: unbekannte Erde / Welt. Beim Aufbruch in solch fremde Welten sucht man lieber nach etwas Unterstützung, weswegen das Duo Fit & Limo sich von allerlei Freunden und stilistisch ähnlich veranlagten Musikern begleitet lässt. Neben Bernd Witthüser (ein Teil des 70er Jahre Krautfolk Duos Witthüser & Westrupp, der deren Klassiker "Lasst uns auf die Reise gehen" wiederbelebt) und Timothy Renner (u.a. Stone Breath, Moth Masque), bestimmt vor allem das befreundete amerikanische Duo Black Forest / Black Sea mit ihrer außergewöhnlichen Instrumentenwahl (u.a. Phonograph, Indian Banjo, Moog) den Sound von "Terra Incognita" maßgeblich. Auf diesem Album findet man, vielmehr als auf den früheren Werken von Fit & Limo, auch unterschwellige progressive Einflüsse (maßgeblich durch geschmackvoll verwobene Mellotronteppiche und schwebende Atmosphäre hervorgerufen), sowie Krautrock Einflüsse, die einen drogengeschwängerten Gesamteindruck hinterlassen. Der Psychedelische Folk des Duos, der verschwommen indische und abendländische Elemente vereint, wird umspannt von einer verträumten Stimmung, voll innerlicher Ruhe und meditativer Besinnlichkeit, ohne jedoch in nur bedeutungslose Leere zu reproduzieren. Auf imaginären Wolken trägt einen dieser sanft schwebende Teppich in andere Welten und Sphären.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005