CD Kritik Progressive Newsletter Nr.50 (12/2004)
Dream Theater - Live at Budokan
(55:30 + 56:46 + 53:35, East West Records, 2004)
Eigentlich kann diese Kritik recht kurz und knapp ausfallen, denn alle Fans von Dream Theater werden diese 3fach Live CD sowieso kaufen, neue Fans werden die immer noch führende Prog Metalband damit sicherlich nicht gewinnen. Deswegen also kurz und knapp: "Live at Budokan" besticht durch einen unglaublich druckvollen, sehr transparenten Sound, bietet auf über auf 160 Minuten eine spielerisch glänzend aufgelegte Combo, bei der sowohl die Instrumentalisten, als auch Sänger James LaBrie überzeugen können. Die bestens ausgewogene Setlist, ist über alle bisherigen Studioalben verteilte, insgesamt aber mehr auf das komplexe, härtere Material ausgelegt, wobei es lediglich mit "Pull me under", "Beyond this life" und "Trail of tears" drei Überschneidungen mit früheren Livealben gibt. Highlights auf dieser 3fach Packung: das runderneuerte "Beyond this life" mit einem ausgiebigen Jamteil, "Hollow years" mit einem wunderbaren Akustikpart als Intro, sowie das Instrumental "Instrumedley", in dem verschiedene Parts von Dream Theater und Liquid Tension Experiment Songs zu einer virtuosen Instrumentalschlacht vereint wurden.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2004