CD Kritik Progressive Newsletter Nr.50 (12/2004)
Cross - Playgrounds
(54:07, Progress Records, 2004)
Es gibt Alben die wollen trotz mehrfacher Hörprobe einfach nicht so recht zu mir gehen, und da gehört leider auch die neue CD von Cross mit dazu. Wobei ich mir die Sache mit Sicherheit nicht zu einfach gemacht habe, doch laufen die gesamten Tracks mit vielleicht einer Ausnahme, irgendwie an mir vorbei. Zu brav, zu harmlos präsentiert sich das Trio um Frontmann Hansi Cross. Fast alles wird in einem Tempo vorgetragen, diverse Rhythmuswechsel und energiegeladene Akzente kann man an einer Hand abzählen. Natürlich trägt das insgesamt sehr keyboardlastige Spiel seinen Teil dazu bei, doch wird die mehr sporadisch einsetzende Gitarre auch nicht packend genug gespielt. Positive Dinge herauszuheben ist wirklich schwer, weder der Gesang noch die zurückhaltenden Drums, sowie die Tastenarbeit können nur wenig überzeugen. Auch wenn jede Menge Keyboards im Tony Banks-Stil zuhören sind, die Band Genesis als Vergleich, mag ich eigentlich aufgrund der Qualität erst gar nicht in dem Mund nehmen, bzw. aufs Papier bringen. Als Anspieltipp, der aber über das Gesamtbild täuscht sei der letzte und gleichzeitig längster Track "Mesmerizing enterprize" zu erwähnen, da kann man den Anspruch der Gruppe noch am ersten erkennen. Zudem wird hier auch nicht ganz so extrem sinfonisch agiert, was dem Song sehr zu gute kommt. Ähnlichkeiten sind nicht nur wegen dem Herkunftsland Schweden, sondern auch vom Mitwirken der Musiker z. B. Hansi Cross bei Spektrum und Göran Fors von Galleon zumindest hier auf "Playgrounds" bei diesen beiden Bands zu suchen. Doch klingt bei Spektrum und besonders auf der aktuellen Galleon Scheibe, vieles homogener und auch druckvoller. Also geben wir den Jungs von Cross einfach eine neue Chance, denn verdient haben sie es alle mal.
Andreas Kiefer
© Progressive Newsletter 2004