CD Kritik Progressive Newsletter Nr.49 (08/2004)
Mirage - Tales from the green sofa
(60:34, Musea, 2004)
Es gibt alles, gibt es nicht? King Crimson sind unendliche Male zur Inspiration geworden (und werden es noch), Genesis, Van der Graaf Generator, ELP und viele weitere große Bands sind "nachempfunden" worden, längst nicht nur im Progressive Rock. Sehr oft sehr gut. Öfter schlechter. Mirage sind durch und durch von Camel inspiriert, speziell von deren Album "Mirage", wer hätte das gedacht! Die Franzosen Stephan Forner (g, voc), Cyrille Forner (b, voc), Philippe Duplessy (key) und Joel Mondon (dr) sind nicht mehr die Jüngsten, haben instrumentale Erfahrungen gesammelt und sich endlich in der Form gefunden, die ihnen nahe liegt. Die Camel-Freaks machen ihre Sache erstaunlich gut. Die 6 eigenen Songs drängen keinen Plagiatvorwurf auf, sondern sind eigenständig. Das Handicap liegt in einem dämlichen Vorurteil des Prog begraben, den ein jeder Prog Freak mit sich herumträgt (genetisch bedingt?): die Songs sind lang. Zu lang! Nichts gegen gute lange Tracks (auch ich kann mich davon nicht lösen...), davon gibt es wahnsinnig gute, gigantische; wenn sie die Möglichkeiten bieten, diese Länge durch komponiertes oder improvisiertes Liedgut zu gerechtfertigen. Wehe aber, dass bleierne Arrangements ausgedehnt werden, Soli endlos durch die Minuten schleifen, Motive wieder und wieder kommen, um endlich gottverdammte 10 Minuten zu erreichen. Hölle noch eins (Pardon!), welche Qual! Mirage tappen voll in diese Falle. Ihre lyrischen Rocksongs sind sehr angenehm, die Strukturen ausgereift, Soli spannend - aber alles ist viel zu lang. Wenn die 6 Songs 30 Minuten voll gemacht hätten, wäre das Ergebnis reichhaltiger als die mehr als doppelt so lange Spielzeit. Camel-Fans sehen das gewiss anders, Longtracks-Freaks werden diese Kritik an die Wand schreien. Mögen sie. Es gibt viel gute Musik zu hören. Es gibt wenig Zeit an, nun, weniger gute Arrangements zu verschenken. Tausende Progressive Rock - Songs und ganze Alben wären anhörbarer, beliebter, wenn diese verteufelt dumme Sache mit der Pflicht des Longtracks nicht wäre!
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2004