CD Kritik Progressive Newsletter Nr.49 (08/2004)
Köln Engineer - Marcuse & Mao
(38:26, Privatpressung, 2004)
Bei dieser Demo-CD stellt sich die Frage, ob eine Kritik im Progressive Newsletter eigentlich angebracht ist. Denn mit Prog im herkömmlichen Sinne hat das, was das aus Martin Eclec (Gesang / Gitarre / Bass / Tasten), Siegmund P. (Akkordeon / Perkussion) und Hieronymus (Tasten / Gesang / Gitarre / Trompete / Bass / Programmierung) bestehende Kölner Trio bietet, kaum etwas zu tun. Ihr Programm: gesetztes, sparsam instrumentiertes Liedgut im alten Krautrock-Stil mit teils skurrilen deutschen Texten. Hier darf auch mal das Akkordeon eine wichtige Rolle spielen, wie beispielsweise auf dem achtminütigen "Die Insel". Der Gesang ist - mit Verlaub - stellenweise dermaßen grauselig, dass es schon wieder zu den eigenwilligen Texten passt. Vielleicht muss das ja so sein?! Wer Interesse an dieser ungewöhnlichen Spielart hat, kann sich unter www.koeln-engineer.de schlau machen. Martin Eclec arbeitete früher übrigens mal im Versus X-Umfeld. Von deren Komplexität sind die Kölner aber weit entfernt, sie bevorzugen die leiseren, unspektakulären Arrangements.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2004