CD Kritik Progressive Newsletter Nr.48 (04/2004)

Balkan Horses Band - Contact Part One
(60:40, Aquastorm, 2003)

Musik kann Grenzen sprengen, kann sich über Grenzen hinwegsetzen. Dies nicht nur im übertragenen Sinne, sondern ebenfalls geografisch. So ist der Balkan nicht nur die Verbindung zwischen Europa und Asien, sondern war und ist seit Jahrhunderten ein hart umkämpfter Schmelztiegel der Kulturen. Hinter der Balkan Horses Band steckt das spannende Konzept 9 Musiker aus sieben Ländern (Kroatien, Bulgarien, Mazedonien, Serbien, Rumänien, Griechenland, Türkei) und aus so unterschiedlichen Stilbereichen wie Ethno, Rock, Jazz, Ambient und New Age zu vereinen. Dieses erst lose, aber bereits nach kurzer Zeit perfekt funktionierende Projekt, nahm im Jahr 2000 im Rahmen des von der Unesco proklamierten Jahres von Kultur und Frieden seinen Anfang und mündete schließlich 2001 in einer umjubelten Balkantour, wobei die Band jeweils vor mehreren tausend Zuschauern spielte und Völkerverständigung nicht nur als leere Worthülse interpretierte. "Contact Part One" wurde am 23.Juni 2001 in Plovdiv, Bulgarien aufgenommen, enthält eine Stunde des rund zweistündigen Programms der Multi-Nationen-Truppe. Die Grenzen zwischen strukturiertem und freien Spiel sind fließend, die Zitate aus Folk, Rock, Jazz gekonnt ineinander verwoben, wirken insgesamt aber sehr harmonisch aufeinander abgestimmt. So macht das neunköpfige Ensemble nicht nur bei leidenschaftlicher Musik aus der eigenen Hemisphäre halt, selbst Samba Elemente, gehörige Jazztupfer und jede Menge World Music, welche diese Bezeichnung wirklich verdient ohne verkaufsfördernd anbiedernd zu klingen, findet ihren Platz. Interessant wie immer wieder kurze Fragmente aus dem Klangbereich der einzelnen Nationen kurz aufblitzen, wie für westliche Ohren ungewöhnliche Tonfolgen doch ihren Weg ins Herz finden. Traditionelles und Modernes ist nicht nur in der Musik, sondern genauso im Instrumentarium zu finden, so dass akustische, feingliedrig ersponnene Weisen (u.a. mit wunderbarer Panflöte) in ausladender Rockdynamik ihren Klimax finden. Ein lohnenswerter Blick über den rein progressiven Tellerrand, der mit durchaus interessanten neuen Höreindrücken zu gefallen weiß.

Kristian Selm

Bezugsadresse: www.online.bg/ubp

© Progressive Newsletter 2004