CD Kritik Progressive Newsletter Nr.48 (04/2004)
7 for 4 - Time
(58:28, MGI Records, 2004)
Hinter 7 for 4 verbirgt sich ein reines Instrumental Quartett aus München, welches nach der Auflösung von Sieges Even von deren ehemaligen Gitarristen Wolfgang Zenk bereits 1999 ins Leben gerufen wurde. Zwar sind Sieges Even inzwischen wieder aktiv, jedoch bleibt Wolfgang Zenk weiterhin als alleiniger Songschreiber 7 for 4 treu und führt u.a. mit zwei ehemaligen Mitgliedern der Hard Rock Formation Serum seine ganz eigene musikalische Vision fort. "Time" nennt sich nach dem 2001er Debüt "Contact" das zweite Album der Münchener, auf dem sie eine furiose Reise durch allerlei, sehr unterschiedliche Stile unternehmen. Ob Metal, Rock, Jazz, Funk, lateinamerikanische Rhythmen, bis hin zu Country, alles wird hier zusammen in einen Topf geschmissen, um daraus etwas vielschichtiges, gleichzeitig in sich stimmiges, sehr eigenes entstehen zu lassen. Bei "Where are you now" hat mit Conny Kreitmeier zudem eine Gastsängerin ihren gelungenen Auftritt. Auch wenn stellenweise kräftig gefrickelt wird (da passt mal wieder sinnbildlich der Steve Morse Titel "Too many notes"), sich Gitarre und Keyboards virtuos duellieren, so kommt die Scheibe zwar wuchtig, aber dennoch nicht zu technisch überladen daher. Denn neben komplexen Wendungen, temporeicher Instrumentenartistik und atemberaubender Spieltechnik, sorgen sphärische Stimmungen, treibender Groove und ausgewogenen Melodielinien für den nötigen Ausgleich bzw. dienen als Ruhepole im Sturm der Noten. Hier werden nicht nur einfach temporeiche Soli aneinandergereiht bzw. die Rhythmusmaschinerie in Schwung gehalten. Die Songs, sowie im Zusammenhang auch das gesamte Album folgen einer inneren, logischen Struktur - ausufernd und kompakt zugleich. Der Begriff Fusion bekommt hier als wirklich echte Vermischung von allerlei Unterschiedlichem eine neue Bedeutung. Ein absolut gelungenes Experiment, vieles auf einem Album zu vereinen, ohne zwischen allen Stühlen zu sitzen.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2004