CD Kritik Progressive Newsletter Nr.46 (10/2003)

The Urbane - Glitter
(69:10, InsideOut, 2003)

Bereits mit ihrem Debüt "Neon" bewiesen The Urbane vor mehr als vier Jahren, dass man auch heute immer noch guten handgemachten Rock, abseits aller Trends spielen kann. Vor allem das mit einer eindringlichen Melodielinie versehene, sich bis zu einem fulminanten Ende steigernden "Immaculate" gehört heute noch zu einem meiner Lieblingsrocksongs der letzten Jahre. Doch irgendwie waren die Kritiken der Band gegenüber etwas zwiespältig. Hauptgrund: hinter The Urbane verbirgt sich das Bandprojekt von Arena Gitarrist John Mitchell. Seine eigene Musik hat nun wirklich rein gar nichts mit bombastischen Neo Prog oder anders gelagerten Elementen aus dem Arena Umfeld, geschweige denn über etwas mit Prog zu tun, sondern er mimt lieber den meist ungestümen, aber gleichfalls sensiblen Rocker. Natürlich gibt es inzwischen eine Unzahl von ähnlich orientierten Gitarrenbands, aber The Urbane haben dennoch ihre Berechtigung. Interessant, dass sich InsideOut diese Band "unter den Nagel gerissen" haben, denn musikalisch bewegt sich The Urbane völlig außerhalb ihres allgemeinen Musikspektrums (einzige Ausnahme: Ray Wilson). Die Mischung aus wunderbaren, ergreifenden Ohrwurmmelodien und direktem Power Rock mit einem leicht melancholischen Unterton, der geradeaus und mit richtig schönem Pop-Appeal losgeht, ohne auf kleinere Schlenker bzw. Temporückzuschraubung zu verzichten, macht bereits beim ersten Anhören einfach richtig Spaß. Neben 13 Eigenkompositionen wurde dieses mal ebenfalls eine Coverversion neu interpretiert, die zudem als Single erhältlich ist. Der Cyndi Lauper Hit "Time after time", der ihr damals von den Hooters auf den Leib geschrieben wurde und den u.a. ebenfalls Miles Davies coverte, wird beim englischen Trio zu einer flotten, zeitgemäßen Punk Rock Nummer. Ob's für die deutschen Charts reicht? Immerhin: "Glitter" kommt als prima Gute-Laune-Album mit leichtem melancholischem Trauerrand daher, dem lediglich ein Übersong wie "Immaculate" fehlt. Ansonsten: schöne Rockscheibe.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2003