CD Kritik Progressive Newsletter Nr.46 (10/2003)

Agnus Dei - Angelos
(49:43, Sandrose Records, 2003)

"Angelos" ist die dritte Produktion von Gerald Krampls Projekt Agnus Dei. In den Siebziger und Achtziger Jahren hatte Gerald Krampl als Gründer und Keyboarder der österreichischen Symphonik-Rock-Bands Kyrie Eleison und Indigo Musik gemacht. Doch erst seit dem Jahr 2000 ist er als Musiker wieder aktiv. Nebenher ist er Reiki-Meister und beschäftigt sich mit Runen und Meditationsformeln. Agnus Dei ist ausschließlich im New Age Genre aktiv. Die klassisch beeinflusste, meditative Pianomusik, angereichert durch elektronische Sounds, ist ungemein harmonisch und lyrisch. Emotional ist sie sanft, melancholisch, sehnsuchtsvoll-romantisch. Der Promoflyer gibt an, dass die Musik zu therapeutischen Zwecke geeignet ist, ebenso ist diese rund geschliffene Produktion für Meditation und Entspannung gut geeignet. Die kompositorischen Ideen sind ausgefeilt, die Themen interessant und nachvollziehbar. Doch die dauerhafte Lyrik, die stets sanfte und vorsichtige Umsetzung der Themen bringt leichte Ermüdung mit sich. So ist "Angelos" weniger ein Album für direktes Zuhören, als vielmehr zum Nebenbeihören geeignet. Alltagsstress und Hektik werden abgebaut und innere Entspannung breitet sich aus. Wer die Musik so versteht, wird mit "Angelos" gut auskommen.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2003