CD Kritik Progressive Newsletter Nr.46 (10/2003)

California Guitar Trio - The first decade
(53:50, InsideOut, 2003)

Drei Gitarristen, von denen keiner aus Kalifornien stammt, nennen sich ganz frech California Guitar Trio. Seit mehr als 13 Jahren spielen Bert Lams aus Brüssel, Hideyo Moriya aus Tokio und Paul Richards aus Salt Lake City als Trio zusammen und ernteten vor allem in Fachkreisen große Bewunderung. Die drei lernten sich 1987 auf einem Gitarrenseminar des Robert Fripp Guitar Craft kennen, gingen später unter dem Banner "League of Crafty Guitars" auf Tour, bevor man sich 1990 entschloss als Trio alleine weiterzumachen. Die Verbindung zu Robert Fripp und King Crimson riss jedoch nie ab, ob sie nun zusammen als Robert Fripp String Quintet, im Vorprogramm bei King Crimson oder zusammen mit Tony Levin oder Pat Mastelotto spielten. "The first decade" ist, trotz des etwas leicht irreführenden Titels, vor allem als Rückblick auf die früheren Studioalben zu sehen, bevor man 2002 einen Vertrag bei InsideOut unterschrieb und nicht unbedingt gleichbedeutend mit einer "Best of" Sammlung der interessantesten Titel des California Guitar Trios. So fehlen leider die äußerst interessanten Eigeninterpretation von Stücken aus Klassik, Rock, Surfsound und Prog, dafür bekommt man quasi Eigenkompositionen "pur". Das Material verteilt sich fast gleichmäßig auf die ersten drei Alben "Yamanashi Blues" (1993), "Invitation" (1995) und "Pathways" (1998), bietet aber dennoch eine ausgezeichnete Bandbreite an Gitarrenklängen, die nicht immer nur akustisch sind, sondern ebenfalls durch Soundscapes und Gastmusikern z.B. am Saxophon angereichert werden. Ob ruhig oder schwungvoll, traurig oder befreit - das atmosphärische, wie auch stilistische Kaleidoskop des Trios ist vielfältig und nicht nur etwas für Fans von selbstverliebten Gitarrenvirtuosen.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2003