CD Kritik Progressive Newsletter Nr.44 (06/2003)
Woodenhead - Perseverance
(59:08, Free Electric Sound, 2003)
Durchaus selbstbewusst nennen sich Woodenhead auf ihrer Homepage "New Orleans legendary Rock / R&B / Celtic / Jazz / Blues / Classical instrumental band". Schaut man sich die Referenzen, der bereits 1975 gegründeten Band an, so hat diese eigene Einschätzung durchaus Hand und Fuß. Ob nun die Dixie Dregs, Steve Morse Band, Allen Holdsworth, Mahavishnu Orchestra, Billy Cobham, Chick Corea oder John McLaughlin, mit all jenen Künstlern aus dem "Who's who" des Fusion / Jazz / Progressive Rock Bereichs traten Woodenhead bereits zusammen auf bzw. begleiteten sie im Vorprogramm im Rahmen einer Tournee. Und so ist es auch fast logisch, dass sich deren musikalische Inspiration in der Musik von Woodenhead augenscheinlich niederschlägt. "Perserverance" ist das mittlerweile sechste Album der Band aus den Südstaaten, jedoch das erste, welches über eine länderübergreifende Distribution verfügt. Von Beginn an beeindruckt die spielerische Klasse der vierköpfigen Band, die eine kraftvolle Mixtur aus hauptsächlich Jazz Rock und sinfonischem Rock spielerisch fusioniert. So kommen einem gleich als erster Vergleichsmoment, vor allem wegen den unterschwelligen Country, Southern Rock Anleihen, die Dixie Dregs in den Sinn. Doch wirken Woodenhead eine Spur sinfonischer, zugleich aber auch rockiger verwurzelt, die gelegentliche Hinzunahme einer Bläsersektion im Stil von Chicago bzw. Blood Sweat & Tears sorgt zudem für eine ganz eigene Note. Die vier Instrumentalisten outen sich als hervorragende Könner, doch greifen sie beileibe nicht nur auf verkopfte Soloeskapeden zurück, sondern die Band kann auch richtig gut abrocken, funkig grooven oder sich lässig zurücklehnen. "Perserverance" fordert es gerade heraus, mehrfach angehört zu werden. Nicht nur weil es viel zu entdecken gibt, sondern weil auch bereits beim ersten Hören einige fantastisch ausgedachte Passagen hängen bleiben. Woodenhead - eine überaus kurzweilige Neuentdeckung.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2003