CD Kritik Progressive Newsletter Nr.44 (06/2003)
Tumulto - Tumulto
(40:34, Record Runner, 1973)
Sodele, hier kommt die letzte Scheibe des zu Beginn der CD Kritiken angesprochenen Brasilienpaketes. Tief in die 70er geht die Reise, genauer gesagt in das Jahr 1973. Zu jenem Zeitpunkt spielte in Chile das Trio Poncho Vergara (Bass, Gesang), Sergio Del Río (Gitarre, Gesang) und Rodolfo Irribarra (Schlagzeug) unter dem gemeinsamen Namen Tumulto ihr gleichnamige Debüt ein. Namen, die wahrscheinlich niemanden außerhalb Chiles sehr viel sagen werden, in der Heimat gehörten sie jedoch zu den dortigen Rockpionieren und sind auch heute, drei Dekaden nach der Bandgründung, noch immer in inzwischen veränderter Besetzung aktiv. Ob sie damals ihrem Bandnamen entsprechend und auch aufgrund der politischen Verhältnisse in der Heimat wirklich Tumulte auslösten, darüber gibt die leider komplett in spanisch geschrieben Historie keine offensichtlich erkennbare Hinweise ab. Viel einfacher sieht es da schon mit vergleichbaren Bands aus, denn es fallen die Namen Santana, Jimi Hendrix und Ten Years After. So spielen Tumulto ganz simpel gesprochen typischen 70er Jahre Rock, der die westliche Rockhistorie nach Lateinamerika transportiert. Hier mal etwas Latinfeeling mit Percussion und treibenden Rhythmen, dort mal etwas erdigen Blues, alles antik rockig verpackt. Nichts wirklich Bahnbrechendes, aber doch irgendwie sympathisch und somit eigentlich nichts mehr als ein Ausflug für die rockmusikalische Exoten-Allgemeinbildung in die Rockhistorie von Chile.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2003