CD Kritik Progressive Newsletter Nr.44 (06/2003)
Grobschnitt - The history of Solar Music 4
(78:17 + 75:19, Wolkenreise Productions, 2003)
Tata! Da wäre er nun - der vierte Teil der Geschichte von "Solar Music", dem elementaren Kultstück aus der Grobschnitt Livehistorie. Und es kommt noch besser: Teil 5 ist bereits in Vorbereitung... In den vorangegangenen Besprechungen wurde ja bereits ausgiebig auf dieses Werk eingegangen, doch dieses mal hat sich Idealist Eroc bei der sorgsamen digitalen Wiederaufbereitung selbst übertroffen. Für den das Album eröffnenden `78er Mitschnitt aus Berlin, musste jeder(!) gespielte Ton in halbjähriger Kleinstarbeit einzeln bearbeitet werden, vor allem um Störgeräusche zu entfernen. Das Endresultat ist beeindruckend, klanglich verschmilzt man bei geschlossenen Augen mit dem Sound, wird zu einem Teil des Publikums. Inhaltlich gibt's zwar nur wenige Unterschiede zu den legendären Aufnahmen vom 78er "Solar Music" Album (der Berlinmitschnitt fiel damals nur aufgrund Störungen durch die Lichtanlage durch), aber bei "The history of Solar Music" geht es sowieso um viel mehr als lediglich die x-te Version von "Solar Music", nämlich um Zeitreisen, Erinnerungen, festgehaltene Momente, die vor allem ein Geschenk an die Fans sind. Die zweite "Solar Music" Version stammt aus Lünen und ist der erste Mitschnitt in der "History" Reihe aus dem Jahr 1977. Jede Menge Zugaben (u.a. der legendäre "AF-Song"), der typisch launig-schräge Humor von Grobschnitt, sowie wieder ein liebevoll geschriebenes Booklet mit netten Anekdoten, machen auch den vierten Teil dieser Geschichte für ein unverzichtbares Sammlerstück für jeden echten Grobschnitt Fan.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2003