CD Kritik Progressive Newsletter Nr.41 (09/2002)

Beef Terminal - The grey knowledge
(64:56, Noise Factory Records, 2002)

Weite. Leere. Einsamkeit. Verzweiflung. Jemand sitzt nachts in seiner Küche, starrt auf die Uhr, wie die Zeit vergeht. Albträume über Katastrophen. Flugzeuge und Züge crashen. Niemand spricht. Der Anfang vom Zusammenbruch. Dies ist die Musik dazu. Der Blick auf die selbstgewählte musikalische Ausrichtung macht deutlich, dass der Kanadier Mike Matheson bei seinem Soundtrack für den Kopf keine Grenzen kennt. Diese Lo-Fi Produktion wird von schleichend schönen Melodien getragen, von rudimentären Rhythmen vorangetrieben. Die Gitarre sucht nach Orientierung, verliert sich psychedelisch auf der eigenen Suche, hat aber doch ihr Ziel erreicht. Langsam wird man immer mehr in die Musik hineingezogen, verliert den Blick für die Realität. Für etwas mehr als eine Stunde ist auf einmal eine ganz andere Welt entstanden. Meditative Wiederholungen. Hypnotische Rhythmen. Sparsame Akkorde. Wenn die Party vorbei ist, tue Dir selbst einen Gefallen, gehe nach Hause und hör Dir diese CD an! (Anm. der Red. Der Rezensent stand beim Schreiben dieser Kritik nicht unter dem Einfluss irgendwelcher Drogen, ganz ehrlich!)

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2002