CD Kritik Progressive Newsletter Nr.39 (03/2002)
Artension - Sacred pathways
(58:13, Frontiers Records, 2001)
Vitalij Kuprij, der Yngwie Malmsteen des Keyboards, ist mit einem neuen Studioalbum seiner neoklassischen / Prog Metal Band Artension wieder auf dem Parkett der musikalischen Eitelkeiten unterwegs. Mit in der Metal All-Star Band, ist sein langjähriger Weggefährte Roger Staffelbach an der Gitarre, sowie Kevin Chown (Magnitude 9, Tiles) am Bass, Mike Terrane (Rage, Axel Rudi Pell), am Schlagzeug, sowie der inzwischen als Royal Hunt Frontmann agierende John West am Gesang. Stilistisch bewegt sich das Quintett auf gewohntem Terrain: wieselflinke, klassisch angehauchte Tastenläufe durchziehen die Titel, im Gegensatz zu anderen Metalproduktion, ist die Gitarre nur zweite solistische Kraft. Mit jeder Menge Power, Melodie und auch instrumentaler Virtuosität wird flott durch die Songs gehetzt, ohne dabei jedoch die Songidee aus den Augen zu verlieren. Die solistischen Extravaganzen spielen sich zwar immer wieder in den Vordergrund, jedoch dienen sie nie zum reinen Selbstzweck, sondern fügen sich geschickt in die kraftvollen, jedoch auch äußerst melodiösen Songs ein, die grundsätzlich natürlich nichts Neues bieten und natürlich auch sich irgendwann wiederholen. Es dürfen natürlich auch ein paar Instrumentals nicht fehlen, die losgelöst von der energetischen Stimme John Wests, auch mal in ganz verträumte Ebenen wechseln können. "Sacred pathways" steht glücklicherweise nicht ständig unter Volldampf, ist aber über weite Strecken eine sehr temporeiche, solide Power Melodic Metal Scheibe, die deutlich von den Keyboards dominiert wird.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2002