CD Kritik Progressive Newsletter Nr.39 (03/2002)
The December People - Sounds like christmas
(69:12, Magna Carta, 2001)
Ja, ja, ich weiß, Weihnachten ist schon lang vorbei, aber manchmal klappt es eben zeitlich nicht, CD Kritiken noch gerade rechtzeitig zum Fest fertig zu kriegen. Deswegen hier mit einigen Wochen Verspätung bzw. in freudiger Erwartung auf Weihnachten 2002 die etwas andere Weihnachtsplatte. Was auf den ersten Eindruck wie ein Parodie erscheint, nämlich bekannte Weihnachtslieder im progressiven / rockigen Gewand in Anlehnung an bekannte Bands bzw. Interpreten zu präsentieren, erweist sich dann beim Anhören als durchaus interessante Angelegenheit - je nachdem, ob man diesen Spaß eben mit dem gewissen Augenzwinkern betrachten kann. Man kann quasi bei jedem Lied mitraten, wen man denn hier fachgerecht zitiert und sich daran erfreuen, wie die ursprüngliche weihnachtliche Stimmung teilweise bis zur Unkenntlichkeit verfremdet wurde. Zudem hat Magna Carta wieder eine illustre Schar mit den üblichen Verdächtigen des eigenen Labels zusammengetrommelt - u.a. Steve Walsh, John Wetton, Trent Gardner (Magellan), Mike Baker (Shadow Gallery) - die unter der Regie von Robert Berry für eine musikalisch ansprechende Umsetzung sorgen. Auf 11 Titeln gibt es folgenschweres Wiederhören mit so netten Schmachtfetzen wie "Silent night", "Little drummer boy" und "Happy X-mas", die so klingen sollen, als ob hier Yes, Genesis, King Crimson, Queen oder die Beatles sich an diesen Klassikern vergriffen hätten. Nicht immer gelingt eine ansprechende Umsetzung - so klingt z.B. "We three Kings" nicht nach dem beabsichtigten Sting, sondern mehr wie eine moderne Version von Kansas, was nicht nur mit Steve Walsh Vokalaktivitäten zusammenhängt. "What child is this?" klingt in Passagen nach Genesis, wirkt aber ansonsten für diese Band eine Spur zu hart. Dafür gibt's so Schmankerl wie "Twas the night before christmas", welches nach einer Mischung aus "Stairway to heaven" und "Kashmir" klingt, "Up on the housetop" im Stil von "Carry on wayward sun" / "Point of know return" oder "Silent night" in einer floydigen an "Us and them" angelehnten Version. A propos Kansas. Als besonderen Bonustrack enthält das Album mit "The light" einen exklusiven Kansas Titel, der nur auf diesem Album erhältlich ist und womit wahrscheinlich auch der Kauf dieser CD angekurbelt werden soll. "Sounds like Christmas" eine gute Alternative die besinnliche Stimmung zu Weihnachten mal ordentlich aufzumischen. Eine wahrlich echte Bescherung!
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2002