CD Kritik Progressive Newsletter Nr.37 (11/2001)
Travis Larson Band - Supension
(54:53, Precision Records, 2001)
Seit rund fünf Jahren ist das Trio Travis Larson (Gitarre), Jennifer Young (Bass) und Dale Moon (Schlagzeug) zusammen, "Suspension" ist nach dem namenlosen Debüt von 1998 die zweite CD Veröffentlichung. Bereits die Liste, der Musiker mit denen man als Opening Act auf der Bühne stand - z.B. Bill Bruford's Earthworks, Trey Gunn (King Crimson), Buddy Miles (Band Of Gypsies) - lässt einen Rückschluss auf die musikalische Qualität der Band aus Kalifornien zu und so wird man vom instrumentalen Rock Fusion des Dreiers keineswegs enttäuscht. Ganz in der Tradition anderer Gitarrenheroen vom Schlage Vai, Morse oder Satriani folgend, ist vieles natürlich auf den Saitenspezialisten Travis Larson zugeschnitten, doch seine Rhythmustruppe braucht sich keineswegs zu verstecken. Dichtes Zusammenspiel gibt den Liedern ein festes Fundament, über dem die Saiten schweben, jubilieren, heulen, Geschichten erzählen. Eins macht diese Scheibe jedoch von Beginn an gleich sympathisch. Man merkt den drei zweifelsohne an, dass sie ihr Handwerk verstehen, doch haben die Lieder einen wunderbaren Fluss, gute, prägnante Melodien machen aus diesem Werk keine Technikfreakwerkschau, sondern die Musik trägt den Hörer, nicht der Hörer muss sich von ihr treiben und hetzten lassen. Gut durchdachte Ideen prägen das Album, alles bestens durchdacht und austariert. So herrscht trotz sattem Rocksound ein sehr relaxtes Feeling vor, wozu z.B. auch eine Coverversion von "Georgia on my mind" oder etwas an die ruhige Seite von Hendrix erinnernde "Sandusky trail" beitragen. Zugegebenermaßen ein Album etwas abseits der sonstigen Bandbreite dieses Heftes, aber ab und zu darf es eben auch mal etwas anderes sein.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2001