CD Kritik Progressive Newsletter Nr.35 (05/2001)
Brainstorm - Second smile
(41:13, Garden Of Delights, 1973)
Brainstorm - Last smile
(41:06, Garden Of Delights, 1974)
Das waren eben noch Zeiten, als solche Alben, wie die von Brainstorm, bei einem Majorlabel veröffentlicht wurden. Zwar waren schon damals die Verantwortlichen von Intercord ziemlich verschreckt, was sie da auf einen Tonträger packen sollten und letztendlich wurde auch nur eine 2000er Auflage gepresst, doch heute in Zeiten des gleichgeschalteten (ja, ja, ich weiß dieses Wort ist keineswegs politisch korrekt) Einheitsbreis kommen solche Scheiben ja meistens nicht über den Mülleimer des Hausmeisters der ach so namhaften Firmen hinaus. Das Debüt "Smile a while" wurde bereits vor einigen Jahren bei Musea veröffentlicht, der Nachfolger "Second smile" wurde jetzt von Garden Of Delights nachgelegt. Brainstorm spielen hervorragenden progressiven Jazz-Rock in schönster Canterbury Tradition. Mal unheimlich vertrackt und ziemlich durchgeknallt, dann wieder richtig schön melodisch, mit fetter Orgel und eindringlichem Gesang. Zur damaligen Zeit wurde Brainstorm vorgeworfen, dass sich ihre Musik in keinerlei Schubladen stecken lässt, was je nach Geschmack eben der Nachteil oder auch gerade der Reiz der Klänge des souverän agierenden Quintetts ist. Und so stehen neben eindringlichen Rhythmen, verspielten Flötentönen, sperrigen Saxophonstößen, eben auch traumhaft schöne Melodien aus dem E-Piano - insgesamt keineswegs also Musik für musikalische Schöngeister, denn Brainstorm setzen dem Zuhörer ordentlich zu und verlangen ihm einiges an Offenheit ab. Als Beweis ihrer ausgezeichneten Livequalitäten gibt es zudem jetzt auch mit "Last smile" einen WDR Mitschnitt vom 6.4.1974. Neben zwei bisher unveröffentlichten Songs leben die Livefassungen noch mehr von der unheimlichen Spielfreude der Band, der Überhang zum Jazz Rock, wenn auch mit mächtig viel Groove, wird noch offensichtlicher.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2001