CD Kritik Progressive Newsletter Nr.34 (02/2001)
Tristan Décamps & Eric Poincot - Concert in Ze Goulotte
(48:43, Justine, 1999)
Eine CD alleine macht nicht satt, also wird am Ange-Verkaufsstand natürlich weiter gesucht. Und wenn man dann Veröffentlichungen findet, die im normalen Handel nicht erhältlich sind, langt man natürlich schnell zu. Also liegt mir jetzt auch ein Soloalbum vom jungen Décamps vor. Soloalbum ist allerdings nicht der richtige Begriff, denn es handelt sich hierbei um eine klassische Live-Aufnahme eines Duos, nämlich Tristan (Gesang/Tasten) und Eric Poincot (Gesang/Gitarren). Gespielt werden hauptsächlich Coverversionen. Schon zu Beginn muss man sich erst einmal daran gewöhnen, dass Tristan auch englisch singt. Dies bringt man mit Ange zunächst gar nicht in Verbindung (obwohl es sogar eine englische Version "By the sons of mandrin" gibt, die allerdings ehrlich gesagt irgendwie merkwürdig klingt). Es beginnt mit "Proud Mary" von CCR, also alles andere als progressiv, und so geht es im wesentlichen auch weiter, wobei zwischen englischen und französischen Hits gewechselt wird (u.a. Hendrix, Cohen, Leforestier). Für Prog-Fans dürften lediglich die Ange-Klassiker "Hymne à la vie" (starke Version!) und "Ballade pour une orgie" mit Gastauftritt von Papa Décamps von besonderem Interesse sein. Einige Versionen, die sich übrigens auf die Jahre 97 bis 99 verteilen, sind ganz nett gelungen, aber von einer unbedingten Kaufempfehlung für alle Ange-Fans möchte ich absehen. Diese CD-Version ist wohl eher für den Sammler gedacht. In diesem Sinne.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2001