CD Kritik Progressive Newsletter Nr.34 (02/2001)
Heartflight - Wings of change
(70:21, Privatpressung, 2000)
Immer wieder erstaunlich, dass es oft ganz unerwartet bei einem Künstler eine Verbindung zu Deutschland gibt. Der Amerikaner Mel Lavamaki wurde im schönen bayrischen Städtchen Starnberg geboren, momentan lebt er im Staate Washington, an der Westküste der U.S.A. In seinem eigenen Heimstudio hat er nun unter dem Projektnamen Hearflight seine erste CD "Wings of change" zusammengewerkelt, gleichzeitig kündigt er aber bereits schon den Nachfolger "Soul journey" an - hier scheint ein musikalischer Workaholic an der Arbeit zu sein. Wie man schon etwas an diesen Titeln, aber auch am Cover erkennen kann, ist es ein Hauptanliegen des Künstlers, positive Grundstimmungen zu erzeugen und an das Gute im Menschen zu glauben. Musikalisch bietet Mel Lavamaki zu erst einmal mehr als viele andere Solohandwerker. Zum einen dominieren bei ihm nicht die Keyboards - sie dienen fast ausschließlich dazu, stimmungsschaffende Klanglandschaften zu erzeugen - sondern die Gitarre, mal elektrisch, mal akustisch, sorgt für prägnante Farbtupfer. Der Rhythmus kommt zwar aus dem Computer und wirkt somit etwas steril, zum Teil wird aber richtig für Groove gesorgt, wie z.B. im treibenden "Dance of the dove". Ein weiterer Pluspunkt der Produktion ist die angenehme Stimme des Künstlers, störend wirken nur einige etwas langgezogenen Vokale, so wurde bei "It's like rain" aus einem simplen "Rain" ein zu eindringliches "Raaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiiiin". Stilistisch ist dieses Album mit seiner positiven Melodieführung irgendwo zwischen melodischem Progressive Rock mit poppigen Einschlag und sinfonischer Rockmusik einzuordnen. Was jedoch beim kompletten Anhören von "Wings of change" zu einem etwas zwiespältigen Eindruck führt, ist die Tatsache, dass es den 11 Liedern etwas an zündender Power und Wiedererkennungswert fehlt. Vieles ist vom Ansatz her gut durchdacht, doch wirken manche Ideen zu flach, zu harmlos, zu straight, auf Dauer nicht zwingend genug. Doch abgesehen von diesem subjektiven Makel, ist Heartflight ein ordentliches Projekt mit genügend Potential, welches sicherlich einige Hörer verdient hat.
Kristian Selm
Kontakt: Heartflight Recording Studio, P.O. Box 325, Washougal, WA 98671, email: heartflight@mindspring.com
© Progressive Newsletter 2001