CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)

Periferia Del Mondo - In ogni luogo, in ogni tempo
(58:01, Comet Records, 2000)

Giovanni Tomasi versteht sein Handwerk, in typisch südländischem Überschwang die Werbetrommel zu rühren. Mit der vielversprechenden Botschaft "Have a great time listening to good music!" wird die CD der römischen Band Periferia Del Mondo vorgestellt. Alsdann entdeckt man noch als Gastmusiker Francesco Di Giacomo und Rodolfo Maltese von Banco, da kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen, oder? Leider klaffen auch bei dieser Produktion Anspruchsdenken und wahrhaftige Realität weit, an manchen Stellen einfach zu weit auseinander. Zu Beginn glaubt man in dem leicht ungeschliffenen Italo Prog noch gekonnte Absicht zu entdecken. Wenn dann auch gleich beim Opener "L'infedele" Franceso Di Giacomo mit seinem unverwechselbaren Organ dem Lied Glanz verleiht, scheint alles wieder auf dem richtigen Weg. Doch irgend etwas stimmt nicht bei der Musik - im Verlauf der CD merkt man dann immer mehr was fehlt: ein einheitliches Konzept. Hier mal einen Fetzen 70er Jahre Italo Prog, etwas mediterraner Schmalz, dann wieder ein Fitzel Jazz Rock, ein völlig überflüssiges Schlagzeugsolo, mal Gesang in englisch, dann wieder in italienisch, vieles wirkt zufällig und trotz erkennbarem Bemühen zu heterogen, nicht zueinander passend. Dazu kommt noch leider eine recht diffuse Produktion, die mehr Klangmatsch, als Hörgenuss erzeugt. Schade, denn immer wieder schimmert doch durch, dass Periferia Del Mondo mehr können, mehr wollen, aber sie an sich selbst scheitern. Oder vielleicht habe ich nur ein schlechten Tag und entdecke nicht die versteckte Genialität dieser Produktion. Leider kommen auch aus Italien in letzter Zeit immer weniger gute Produktion zu uns nach Mitteleuropa, Masse statt Klasse lautet die Devise, aber man soll ja nie die Hoffnung aufgeben.

Kristian Selm

Kontakt: Giovanni Tomasi, Via Torre Verde 26, 00133 Roma, Italien

© Progressive Newsletter 2000