CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)
Nick'n Neal - Live in Europe
(70:09 + 55:54, Radiant Records, 2000)
Man kann ihnen nicht vorwerfen, dass sie den Hörer nicht gewarnt hätten. Bereits auf dem Cover prangt das Label "Flawed Live Recordings" (fehlerhafte bzw. nicht einwandfreie Liveaufnahmen) und im Untertitel lautet das Album dann auch noch "Two separate Gorillas". Bekommt man also auf diesem Album zwei Affen beim nicht immer tadellosen Musizieren zu hören? So ungefähr, wobei man dieses Album sicherlich von einer ganz anderen Sichtweise betrachten muss, denn bei den beiden Unplugged Touren von Neal Morse und Nick d'Virgilio ging es hauptsächlich um den zwanglosen Spaß an Musik und dass ist auch genau das, was man auf "Live in Europe" zu hören bekommt. Da leider die Mastertapes vom diesjährigen Gig in Hamburg mit der spontaner Jam Session einiger Dream Theater Mitglieder verloren gingen, gibt es von diesem historischen Ereignis nur einige übersteuerte Bootlegaufnahmen, die also mehr dokumentarischen Wert haben. Schade eigentlich, denn gerade "Papa was a rolling stone" von den Temptations und vor allem The Who's "Baba O'Reiley" wären in besserer Tonqualität sicherlich hörenswert gewesen. Egal, dafür stammt der Rest, neben noch zwei Bootlegtiteln aus Pforzheim ("Mein kleiner grüner Kaktus" - ja richtig gelesen! - und "June"), direkt vom Mischpult des letztjährigen Auftritts in Oldenburg. Neben jede Menge Spock's Beard Material in Unplugged Versionen (u.a. "The doorway", "Go the way you go", "Waste away", "The distance to the sun" und "Skin"), sind vor allem natürlich die Coverversionen interessant, wobei die Qualität von emotionaler Seriosität ("In your eyes" von Peter Gabriel) bis hin zu komischen Chaos ("The carpet crawler" mit Rülpser und textlichem Durcheinander) reicht. Ein Album vor allem für Spock's Beard Fans und diejenigen, die bei diesen Konzerten mit von der Partie waren. Ausgelassene, nicht immer ganz ernst gemeinte, Musik in feucht-fröhlicher Partylaune.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2000