CD Kritik Progressive Newsletter Nr.32 (10/2000)

Goocher - Germinate
(59:08, Fossil Records, 2000)

Oh je, diese Platte hinterlässt mich ziemlich ratlos. Nicht das ich sie nicht ganz gut finden würde, ich weiß bloß nicht so genau, was ich über sie schreiben soll. Also, erst mal sollte man erwähnen, das es sich um ein sehr gitarrenorientiertes Instrumental Album handelt. Damit dürfte die Zielgruppe, die sich durch dieses Album angesprochen fühlt, schon mal ziemlich eingeschränkt sein. Weiter eingeschränkt werden, dürfte dieser Kreis durch die extreme Stilvielfalt auf dieser Scheibe. Mal wird nach Tony McAlpine Art gefrickelt, mal taucht man in jazzig / funkige Gefilde ab, dann wird hard rockig gegroovt und auch der Art Rock Einfluss kommt gelegentlich durch. Die gebotene Stilvielfalt wirkt aber eigentlich nicht verwirrend, sondern zeigt lediglich das sich Lance E. Zechinato, alias Goocher, in sämtlichen Gefilden ganz gut zurecht findet und seine Klampfe doch ziemlich gut im Griff hat. Die Songs stehen immer im Vordergrund und man hat nie das Gefühl, das diese Platte lediglich aufgenommen wurde um zu zeigen, was er technisch so alles auf dem Kasten hat. Selbstzweck-Frickelei findet man hier glücklicherweise keine. Es wird überwiegend groovig zu Werke gegangen. Der Sound ist teilweise ein bisschen sehr verwaschen, ist im großen und ganzen aber in Ordnung. Wer also mal eine richtig abwechslungsreiche, gitarrenorientierte Instrumental Scheibe hören möchte, sollte es in Erwägung ziehen sich dieses Scheibchen zuzulegen. Ausfälle sind auf jeden Fall keine zu finden,.....richtige Highlights aber eigentlich auch net. Eine grundsolide und sehr nette Platte, nicht mehr und nicht weniger.

Sven Schmidt



© Progressive Newsletter 2000