CD Kritik Progressive Newsletter Nr.31 (07/2000)
Epicentro - Senza scuorno, senza paura
(56:18, Privatpressung, 1997)
Epicentro - 'A fine d'a streppegna
(51:15, Privatpressung, 2000)
Immer wieder beeindruckend mit welcher Leidenschaft Künstler an ihren Ideen und Idealen arbeiten. So erläutert Giacomo Ciavetta im Begleitbrief ausführlich und voller Hingabe das Konzept der beiden CDs von Epicentro, welches er selbst als etwas schwierig bezeichnet. In der Geschichte durchlebt der aus Neapel stammende Protagonist Pulcinella den Kampf gegen gebrochenen Traditionen, der Ausbruch aus den eigenen Mauern. Dementsprechend komplex und rau ist auch die Musik, welche den breiten Bogen von Progressive Rock, Hard Rock, Jazz bis hin zu Avantgarde umspannt. Zu Beginn der ersten CD fällt einem leider erst einmal der etwas dünne Sound unangenehm auf, im Laufe der CD kann man sich jedoch auf Dauer damit einigermaßen anfreunden. Auf der Suche nach dem eigenen Inhalt fällt trotz Komplexität und inhaltlicher Fülle der musikalische Eindruck auch etwas unausgewogen aus. Zwar geht es etwas heftiger zur Sache, da lediglich Saiteninstrumente und Schlagzeug die Musik beherrschen, aber auf Dauer reicht es einfach nicht die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. Sicherlich hat "Senza scuorno, senza paura" seine Momente, vor allem dann, wenn mal etwas mehr Ruhe und Atmosphäre Eingang in die Klänge finden, aber dennoch bleibt einiges schwer nachvollziehbar. Hingegen ist der Nachfolger "'A fine d'a streppegna" um einiges homogener und gelungener ausgefallen. Zuerst einmal wurde die schlechte Soundkerbe ausgemerzt, zudem bekommt das elektrische Instrumentarium akustische Unterstützung, was der Musik Tiefe und Ruhe verleiht. Doch sind die Verschnaufpausen kurz gehalten, bevor wieder die Saiten zu rauchen zu beginnen. Inhaltlich wirken die Songs packender, im Gegensatz dazu stehen einige derbe Soundcollagen im Raum, die dem Album ein avantgardistischen, aber auch leicht verwirrten Anstrich verpassen. So zerfällt das Album und schwankt zwischen gutem Instrumentalmaterial, welches noch einen kleinen Psychedelic Touch abbekommen hat und zerfahrener Symbolik, die doch etwas sauer aufstößt.
Kristian Selm
Kontakt: Epicentro c/o Giacomo Ciaveatta, Via Epomeo n° 180, 80126 Napoli, Italien, email: epicentro@tiscalinet.it
© Progressive Newsletter 2000