CD Kritik Progressive Newsletter Nr.31 (07/2000)

After Crying - Struggle for life
(73:59 + 63:45, Periferic Records, 2000)

Nach sechs Alben und einem Best of inklusive alternativer Songfassungen ist es an der Zeit, den Liveaktivitäten der klassisch inspirierten Ungarn zuzuhören. Sämtliche Songs wurden innerhalb der 99'er Welttournee aufgenommen, ausgenommen das bereits mit John Wetton 1997 in Budapest eingespielte, sehr gelungene King Crimcon-Cover "Starless". Was auf diesen beiden vollgepackten CDs abgeht, ist ein wahr gewordener Traum. Eine verschweißte, instrumental punktuell zusammenarbeitende Band beweist mit dem Extrahieren und Zerstückeln der eigenen Kompositionen musikalische und interpretatorische Klasse. Stilistisch bewegt die Band sich (wie in den Studioaufnahmen) zwischen Klassik, Hardrock, Progressive Rock, Folk mal elektrisch, mal akustisch. Immer wieder von Peter Pejtsiks Cello in melancholische Stille entführt, bricht die Rockband bis in teils sinfonische, teils atonale, teils metallische Gefilde aus. Krönung dieser ausgezeichneten Produktion ist ein CD-Rom-Track, der die Band vorstellt, extra MP3-Tracks und das stilvolle und doch schlichte, wunderschöne Cover. Es wird Zeit, dass ein deutscher Distributor der Band Gelegenheit gibt, sich hier zu verkaufen. Von dem Erfolg bin ich überzeugt.

Volkmar Mantei



© Progressive Newsletter 2000