CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)
TriPod - TriPod
(43:26, Privatpressung, 1999)
Es kann manchmal recht schwierig sein, aus anderen, überschwänglichen Kritiken die Quintessenz herauszulesen. In der letzten Ausgabe des amerikanischen Progression Magazines wurden TriPod mit den frühen King Crimson verglichen und vor allem die Dynamiksprünge dieses Trios gelobt, welches ohne Gitarristen oder Keyboards auskommt und nur in der ungewöhnlichen Triobesetzung Clint Bahr (Gesang, Bass), Keith Gurland (Klarinette, Flöte, Saxophon) und Steven Tobin (Schlagzeug) agiert. Doch der eigene Höreindruck hinterlässt dann doch einen gespaltenen Eindruck. Sicherlich gehören TriPod grob der R.I.O. (Rock in Opposition) Bewegung an, auch das Miteinander von kraftvollem Bass und Blasinstrumenten, wie auch der leicht Greg Lake mässige Gesang lässt Vergleiche zu den frühen King Crimson zu und entbehrt nicht einer gewissen Klasse, doch die Arrangements wirken weniger spektakulärer, mitreißender, als man dies vielleicht von den Umschreibungen her erwarten durfte. Zudem fehlt es dem Album an einer ausgeglichenen Produktion. Sicherlich darf man bei Privatpressungen kein Klangspektakel erwarten, aber es klingt doch alles arg nach Proberaum und ziemlich blechern. Doch gibt es auch bei TriPod starke Momente, die vor allem dann zünden, wenn expressive, dreckige Saxophonstöße und die ausgefeilte Rhythmik dramatische Spannungen aufbauen, die sich druckvoll und ausdrucksstark entladen. Die Musik von TriPod lebt von innerer Spannung, melodische oder auch versöhnliche Momente sind den Amerikanern fremd. Bei ihnen heißt es entweder komplexes Nebeneinander oder unterschwellige, angsterfüllte Bedrohlichkeit. Und hat man sich erst einmal in die Musik eingehört, so hat sie doch ihren ganz eigenen Charme. Dennoch ist es nicht leicht, wen man nun dieses Album ans Herz legen soll. Deswegen überlasse ich es dem Leser einfach selbst, ob er sich von diesen Worten angesprochen fühlt.
Kristian Selm
Kontakt: TriPod, P.O. Box 230582, New York, NY 10023-0482
© Progressive Newsletter 2000