CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)
The Research Institute - Universum
(47:13, Privatpressung, 1998)
Pabst - Bowdlerized Music
(67:07, Privatpressung, 1993)
In den Siebzigern wurden großartige Musiker/Bands zu Superstars, verdienten viel Geld und genossen weltweites Ansehen. Das geht soweit, dass z. B. Yes heute noch hunderttausende Platten verkaufen, obwohl die musikalische Qualität längst weit abgefallen ist. In der heutigen Zeit ist es in der Rockmusik schwer, sich gegen den breiten Strom des von den Medien und großen Plattenfirmen gehypten Mainstream zu behaupten. Michael Pabst (b), Marcus Prüßmeier (g) und das Research Institute sprechen da eine beredte Sprache. Ihre musikalische Orientierung liegt zwischen Frank Zappa und Steve Vai mit deutlicher Orientierung am zappaesken Werk. Aber Pabst und Prüßmeier spielen keine Stücke nach, sondern entwerfen geniale Eigenkompositionen, die mit deutlichem und selbstbewussten Charakter jeden Plagiatverdacht schnell versiegen lassen. Es war nicht nur schwer, gute Musiker zu finden, die das Konzept nachvollziehen wollten / konnten. Für das zweite Album "Universum" kündigte sich nach dem Desaster mit dem Tonstudio ein langwieriger Rechtsstreit an, der das Weiterarbeiten an den Songs verhinderte (zudem verabschiedeten sich immer wieder die geheuerten Musiker und es mussten neue gefunden werden). Das erste Album "Bowdlerized Music", bereits 1993 erschienen, wurde industriell gefertigt, das zweite Album wurde im Eigenverlag veröffentlicht, klanglich und auch optisch tut das keinen Abbruch, "Universum" ist ein ausgezeichnetes Produkt mit grandiosem Layout. Die rein instrumentalen Tracks sind emotional und technisch inszeniert, fabelhaft wechseln die Stimmungen in den spektakulären Kompositionen (unglaublich, dass die Band unbekannt geblieben ist!). Die Stücke, von zappaesker / vai'scher Gitarre und Marimba bestimmt und dem nötigen Rock-Instrumentarium illuminiert, prägnant und unpathetisch sind ausdrucksstark gezeichnet. Ich kann nur hoffen, dass diese Werke bekannt werden und Käufer finden. Wer Qualität in der Rockmusik sucht, wird hier fündig. Bezug: michael.pabst@schimmack-und-partner.de oder FreakCha@aol.com (zweiter führt einen ausgesuchten Katalog voll Raritäten).
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2000