CD Kritik Progressive Newsletter Nr.29 (03/2000)

Turn century turn - Space Rock & Psychedelia from around the globe
(72:27, Mother West, 1999)

Als umfassenden Überblick über die derzeitige Space Rock & Psychedelia Szene möchte dieser Sampler dienen. Künstler aus sechs Nationen (U.S.A., Norwegen, Schweden, Finnland, England, Türkei) sind hier vereint, wobei vor allem das skandinavische Übergewicht auffällt. Alle dreizehn Tracks wurden nur exklusiv für diesen Sampler aufgenommen, so dass auch dieses Teil für den Sammler interessant ist. Das Niveau ist insgesamt beachtenswert, es gibt keine nennenswerte Ausfälle zu verzeichnen, was ja sehr selten bei Samplern vorkommt. Das spieltechnische Niveau ist sehr hoch anzusiedeln, vor allem das Zusammenspiel zwischen rhythmisch Vertracktem und hypnotischer Monotonie zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Auf jede einzelne Band tiefer einzugehen macht bei dieser Art von Musik weniger Sinn, da vieles sich wiederholt und ähnlich klingt, jedoch besitzt jede Band ihren ganz eigenen Reiz. Weiter fällt auf, das nur wenige Bands überhaupt auf Gesang zurückgreifen und wenn dann kommt er auch noch verfremdet daher, wie z.B. bei der türkischen Formation Zen oder den amerikanisch F/i. Neben abgehobenen Sounds finden sich auch immer wieder Einflüsse verschiedener Kulturen oder elektronische bzw. sehr experimentelle Sounds bzw. einen Weg in die scheinbar aus anderen Sphären zu kommende Musik. Mal indisch, dann wieder orientalisch, Space Rock und World Music gehen immer mehr einen gemeinsamen Weg, der völlig neue Höreindrücke erschließt. Mit den ursprünglichen "Erfindern", wie vor allem Hawkwind, verbindet die heutigen Bands nur noch wenig, sie haben ihren eigenen Weg in den Kosmos gefunden.

Kristian Selm

Kontakt: Mother West, 132 West 26th Street, New York NY 10001

© Progressive Newsletter 2000