CD Kritik Progressive Newsletter Nr.29 (03/2000)

Opposite - Trees in autumn
(47:58, Ipso Facto, 1997)

Opposite? Da war doch irgendwas. Langes Grübeln und Überlegen. Ach ja, bei einem Besuch in Miesbach im März '96 (lange ist's her!) durfte ich auf besonderen Tipp von High Wheel Manager und "Melodic Journey" Herausgeber Tom Otten, die damals zwischen 14 und 15 Jahre alten Musiker bei einem Liveauftritt bewundern. Schon damals zeigten sie für ihr Alter sowohl musikalisch, als auch kompositorisch erstaunliche Fähigkeiten, die auf einiges für die Zukunft hoffen ließen. Ein Jahr später nahmen sie das nun vorliegende Album auf, dass mit etwas mehr als zweijähriger Verspätung doch noch beim Progressive Newsletter eintrudelte. Doch besser spät, als nie. Stilistisch klingt das Quartett nicht von ungefähr wie "Little" High Wheel, die zum einen als Vorbilder dienen und auch ansonsten hilfreich zur Seite stehen und standen. Dass bedeutet musikalisch teilweise sehr sperrige Passagen, die von weichen, klassischen Klängen mit Flöte und akustischer Gitarre, hinüber zu hartem Material wechseln. So finden entfernte Anklänge an Gentle Giant oder King Crimson, wie auch progressiver Hard Rock bzw. Blues Rock ihren Platz. Daneben gibt es aber auch zugänglichere Teile, bei denen mal heavy, mal ruhig introvertiert, dann aber auch wieder einfach geradeaus gerockt wird. Ebenfalls ist des öfteren mehrstimmiger Gesang zu hören, wie auch die Kompositionen sehr komplex und abwechslungsreif ausgearbeitet wurden, sich also ganz deutlich vom 08/15 Durchschnitt abheben. Sicherlich gibt es bei diesem Album auch einige Kritikpunkte, wie z.B. der etwas hölzern wirkende Gesang und auch die manchmal etwas ungelenk wirkenden Breaks, doch Angesichts des Alters der Musiker sollte man hier Gnade vor Recht ergehen lassen. Ein beachtenswertes erstes Album, von einer Band, die hoffentlich in der Zukunft noch mehr von sich Reden machen wird. Es ist ihnen zu wünschen.

Kristian Selm

Kontakt: Ipso Facto Music c/o Tom Otten, Lindenstr.48, 83607 Holzkirchen

© Progressive Newsletter 2000