CD Kritik Progressive Newsletter Nr.28 (12/1999)
Suntower - Suntower
(53:52, Privatpressung, 1999)
"Prepare for joy. Repeated listening induces euphoria" steht auf der Rückseite der CD, dazu grinsen einen noch recht fröhlich die vier Mitglieder von Suntower an. Was führen sie wohl im Schilde? Bestimmt nichts Böses, denn schon in den ersten Minuten trällert fröhlicher, melodischer Neo Prog mit guten Absichten aus den Boxen. Die Gitarre brilliert, Breakwechsel geben Abwechslung vor und auch bei den Keyboards werden variabel die Tonleitern rauf- und runtergespielt. Das klingt schon beim ersten Anhören freundlich, eingängig und keineswegs zu simpel gestrickt. So weit, so gut, doch nun kommt die Meckerecke. Keyboarder Jon Friedman beherrscht zwar seine Tasten, aber sein Gesang wirkt auf die Dauer einfach zu gleichförmig. Es fehlt ihm am nötigen Volumen und der Variation der Stimmlage. Nächster Kritikpunkt. Die Songs gehen zwar gefällig ins Ohr und sind nicht nur lieblos zusammengeschustertes Stückwerk, aber bei aller Kompaktheit fehlt es ihnen am Wiedererkennungswert. Die im Mid-Tempo gehaltenen 11 Lieder lassen sich nur unschwer auseinanderhalten. Instrumental gibt's dafür einige wirklich gute Ansätze, die aber leider viel zu kurz zur Entfaltung kommen dürfen. Freude? Zum Teil. Mehrfaches hören löst Euphorie aus? Keinesfalls. "Suntower" lassen gute Absichten erkennen, aber die Ausführung ist eben noch nicht ganz gelungen. Nur Mut Jungs, holt Euch einen guten Sänger, feilt noch etwas an Euren Ideen, dann klappt's beim nächsten mal bestimmt.
Kristian Selm
Kontakt: Steve Johns, 21 Lakeside Drive, Greenbelt MD 20770, U.S.A.
© Progressive Newsletter 1999