CD Kritik Progressive Newsletter Nr.27 (09/1999)

Magus - Highway 375
(18:36, Sky Pines Music, 1998)

Ein gestrandeter Alien als Anhalter auf einem einsamen Highway? Eine originelle Coveridee, die erst einmal für leichtes Schmunzeln sorgt. Ganz den extraterrestrischen Eingebungen folgend, ist auch die Musik von Andrew Robinson alias Magus wie von einem anderen Stern. Die Mini CD "Highway 375" durchziehen von Space Rock beeinflusste Passagen. Dahinkriechende, irgendwie bedrohliche Atmosphäre und wabbrige Keyboards bestimmen den Sound. Mit der rechten Phantasie wirkt das so, wie man sich gestrandete Klänge aus der weiten Ferne des Universums vorstellt. Bereits der Vorgänger "Traveller" war von vielschichtigen Ideen geprägt, denen letztendlich der roten Faden fehlte. "Highway 375" wirkt in sich geschlossener, mit sich eins. Das Ein-Mann-Projekt Magus sorgt für den Soundtrack der weiten Sphären. Zwar fließen die vier Stücke in einem stetigen melodischen Fluss fort und besitzen innere Dramatik, dem Keyboardgeblubber mit gelegentlichem Gitarreneinschlag und stammesritaulen Rhythmen gelingt jedoch nicht ganz die Landung auf unserem Planeten, aber es hinterlässt immerhin einen prägnanten Eindruck. Aber die Außerirdischen kommen bestimmt wieder!

Kristian Selm

Kontakt: Magus, 180 Mountain Home Park, Brattleboro VT 05301, U.S.A.

© Progressive Newsletter 1999