CD Kritik Progressive Newsletter Nr.27 (09/1999)

Gila - Night works
(42:53, Garden of Delights, 1972)

Als einen weiteren Livemitschnitt aus der Sendereihe "Nachtmusik" des westdeutschen Rundfunks, veröffentlicht Garden Of Delights diese aus dem Jahr 1972 stammenden Aufnahmen von Gila. Alle auf dieser CD enthaltenen Titel waren bisher nicht auf Tonträger erhältlich und orientieren sich stilistisch stark an die erste Gila LP "Free electric sound", die inzwischen ebenfalls von Second Battle sowohl als LP, als auch als CD wiederveröffentlicht wurde. Musikalisch bewegen sich Gila im Kreise des psychedelischen Space Rocks und erinnern teilweise sehr stark an die frühen Pink Floyd. Fetter Orgelsound, dröhnende Gitarren und hypnotische Rhythmen sind vor allem die prägenden Stilmittel, wobei sich die Band ebenso in Improvisation und freiem Spiel bewegt. Die vorwiegend instrumentale Reise wird von Keyboards und Gitarre vorangetrieben, die Rhythmusabteilung baut auf wiederkehrende, aber interessant gestalteten Wiederholungen auf, die die Klänge wie in Trance endlos fließen lassen. Die Stücke gehen teilweise übergangslos ineinander über, das Tempo wird kurzzeitig forciert, der schwebende Space Rock Charakter bleibt jedoch über allem bestehen. Über den einmal eingeschlagenen Leitmotiven verlieren sich die vier Musiker immer wieder in Improvisation. Nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch in die weiten, unendlichen Weiten des abgespacten Klangraumes.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999