CD Kritik Progressive Newsletter Nr.27 (09/1999)

Cobweb Strange - The temptation of successive hours
(44:27, Privatpressung, 1996)
Cobweb Strange - Sounds from the gathering
(49:29, Genterine Records, 1998)

Etwas zäh kriecht es aus den Boxen, die Stimme macht einen nöligen Eindruck - dies sind die ersten Impressionen, die einen beim Anhören von "The temptation of successive hours" auffallen. Das sich dahinterverbergende Trio heißt Cobweb Strange und stammt aus dem tiefen Süden der U.S.A., nämlich aus Atlanta. Von der Hitze der Südstaaten gezeichnet, geben sie sich sowohl lässig rockig, als auch psychedelisch angehaucht. Doch beim genauen Hinhören offenbaren sich die versteckten Stärken der Band. Schlagzeuger Derik Rinehart trommelt sehr variabel, aber dennoch gruppendienlich, die Gitarre von Jonathan Burke umspielt schmeichelnd den Rhythmus, um fordernd, wenn auch selten, solistisch in den Vordergrund zu treten. Bassist und Sänger Wade Summerlin flechtet zwar prägnante Basslinien in den manchmal ganz an Rush erinnernden Sound sein, doch der Gesangsstil von ihm wirkt eher gleichgültig. So fließen die zehn Titel des Debüts munter in einem fort, wirklich ordentlich gemacht, aber irgendwie bleibt bis auf das fetzige "Self-indulgence" nichts richtig nachhaltig hängen. Mal sehen, ob dies ihnen beim Nachfolger besser gelungen ist. Über "Sounds from the gathering" liegt zunächst einmal ebenfalls eine leicht schläfrige Grundstimmung, doch Komplexität, Breaks und mehr innere Geschlossenheit machen die Musik interessanter als den Vorgänger. Hier und da erinnern die Ansätze an King Crimson, wobei zum Großteil doch die rockigen Töne dominieren. Aber insgesamt fehlt der Musik irgendwie der entscheidende Kick. Letztendlich sind die Ideen einfach nicht fesselnd genug, als dass sich die Musik in den Gehirnwindungen eingraben würde, es mag aber zum Teil auch am fehlenden Keyboard liegen, welches den Klängen eine neue Dimension hätte geben können. Immerhin ein interessantes saitendominantes Album ist "Sound from the gathering" immerhin, eine Käuferschicht dafür zu erschließen, dürfte aber dennoch schwer fallen.

Kristian Selm

Kontakt: Cobweb Strange, P.O. Box 191035, Atlanta GA 31119

© Progressive Newsletter 1999